Schlagworte: Arbeitsplätze

Füße in Ketten
1

Autoindustrie: Die IG Metall wird zum Opfer ihrer Naivität

In der deutschen Wirtschaft spielt sich gerade eine Tragödie ab. Die Alarmmeldungen häufen sich: VW-Chef warnt vor Abbau von 30.000 Arbeitsplätzen MAN vor Jobkahlschlag: Bis zu 7000 Stellen in Deutschland gefährdet Update: Daimler plant offenbar weiteren Stellenabbau Bosch schließt mehrere Standorte Was ist die Haltung der Gewerkschaft?„Anschub für Elektromobilität … Die IG Metall ist dabei.“…

start up
0

Die große Unternehmerlücke

Deutschland ist eine erfolgreiche Volkswirtschaft insbesondere dank der vielen mittelständischen Unternehmer. Sie sind sehr innovativ und dynamisch, stellen sich dem Wettbewerb auf den Märkten im In- und Ausland, sie bilden junge Menschen aus und bieten mehr Arbeitsplätze als die großen Konzerne. Bei der Digitalisierung, die als die größte ökonomische und soziale Revolution bereits im vollen…

Volkswagen. Der Bonus - Ein neuer Slogan?
0

VW – Viel Unvermögen und wenig Zukunft

Volkswagen will in den nächsten fünf Jahren 23.000 Arbeitsplätze in Deutschland abbauen und nennt das „Zukunftspakt“. Das sind von den bisher ca. 120.0000 VW- Arbeitsplätzen in Deutschland fast 20 %. Ein bisher einmaliger Kahlschlag an Arbeitsplätzen. VW will erst einmal kurzfristig ca. 5.000 sg. Leiharbeiter, die allerdings meist auch schon seit Jahren „fest“ bei VW…

Sigmar Gabriel im Ruhrgebiet
0

Gabriel macht sich und der SPD in NRW Mut

Der SPD-Parteichef, Wirtschaftsminister und Vizekanzler Sigmar Gabriel ist ins Revier gekommen, um sich und seiner Partei in Bund und Land Mut zu machen. Die Lage, folgt man Umfragen, ist nicht so rosig. Und wenn die SPD im Bund schwächelt, macht sich das auch in NRW bemerkbar. Trotz der populären SPD-Landeschefin und Ministerpräsidentin Hannelore Kraft. Und…

Brexit
0

GB-Exodus

Nach der Brexit-Volksabstimmung denken viele Menschen auf der EU-abtrünnigen Insel über ihre Zukunft nach. Eine aktuelle Umfrage ergab jetzt, dass sich fast 5 Millionen Briten vorstellen können, ihre berufliche Karriere in einem anderen EU-Staat fortzusetzen. Über 600.000 planen, so der demoskopische Befund, bereits konkret einen Wechsel. Vor allem wollen sie nach Deutschland, so haben es 44…