Schlagworte: Befreiung Auschwitz

Auschwitz Gedenken
0

Als Heinrich Böll das Schweigen über Auschwitz brach

Zum 75. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz am 27. Januar 1945 eine Erinnerung daran, wie der spätere Literaturnobelpreisträger Heinrich Böll 1954 das Verschweigen und Verdrängen der systematischen Vernichtung der europäischen Juden durch die Deutschen brach. Keine fröhliche Osterbotschaft Eine fröhliche Osterbotschaft war es nicht. Was Heinrich Böll in der Gründonnerstagsausgabe der „Kölnischen Rundschau“ am…

#WeRemember
0

#WeRemember – Gedenken an die Opfer von Auschwitz

Der 27. Januar ist ein besonderer Tag. Wir gedenken der Opfer des Nationalsozialismus anlässlich der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz durch Soldaten der sowjetischen Armee am 27. Januar 1945. Bis zur Befreiung wurden von den Nationalsozialisten in diesem Vernichtungslager mehr als eine Millionen Menschen ermordet. Ca. 90% von ihnen waren Juden. Die Herkunftsländer waren…

Mahnmal für Sinti und Roma, Berlin
2

Holocaust-Gedenktag: Auschwitz- die Hölle auf Erden – Am 27. Januar 1945 wurde das KZ Auschwitz von der Roten Armee befreit

Der 27. Januar ist seit 1996 – durch eine Proklamation des damaligen Bundespräsidenten Roman Herzog Holocaust-Gedenktag. An diesem Tag wird weltweit  an die  Millionen Opfer des Nazi-Regimes erinnert: Juden, Christen, Sinti und Roma, Menschen mit Behinderung, Homosexuelle, politisch Andersdenkende, Männer und Frauen des Widerstands, Wissenschaftler, Künstler und Journalisten, Kriegsgefangene und Deserteure, Greise und Kinder an der…