Schlagworte: Corona-Beschränkungen

Einbahnstraßenschild, Aufschrift "ignorance"
3

Wahnsinn mit drei Buchstaben – FDP

Man könnte auch schreiben: Verantwortungslosigkeit mit drei Buchstaben – FDP;  oder Rücksichtslosigkeit mit drei Buchstaben; oder Dummheit oder Ignoranz – alles steckt in dem Bundestagsbeschluss, den die Ampel heute zum Fortfall der Corona-Schutzmaßnahmen durchdrückte. Es musste sein, weil der kleinste Koalitionspartner, die FDP, es unbedingt so wollte und will. Was für ein Wahnsinn: Die Corona-Infektionen…

Daumenschraube
0

FDP: Populismus statt Argumente

Das Märkische Museum liegt an der Berliner Wallstraße in Mitte.  Vom ZDF-Hauptstadtstudio an der Straße Unter den Linden aus ist das Museum  per pedes in einer guten halben Stunde zu erreichen. Neugierige können an der Wallstraße neben anderen Dingen ein Monstrum aus schwarzem Eisen angucken: Eine Zwinge, Daumenschraube genannt, im Mittalter und in der darauffolgenden…

verrückt - Symbolbild
0

„Tag der Freiheit“ – NRW-Familienminister Joachim Stamp (FDP) mit skuriler Idee

Der für Familienfragen zuständige nordrhein- westfälische Minister heißt Joachim Stamp. Er wohnt in der Bundesstadt Bonn, war Fachkraft für politische Bildung in einer Einrichtung seiner Partei, der FDP. Er hat vorgeschlagen, einen „Tag der Freiheit“ einzuführen. Am besten solle der 3. Oktober, bekanntlich der Tag der Einheit in diesem Jahr als „Tag der Freiheit und…

Corona-Virus Graffiti
0

Die Politik hat’s verkackt

Jeden Tag starren wir auf diese schrecklichen Zahlen. Die neusten Meldungen des Robert-Koch-Instituts: An einem Tag 16.417 neue Corona-Infektionen und 879 neue Todesfälle, die im Zusammenhang mit dem tückischen Virus stehen. Diese Zahlen wollen einfach nicht so deutlich zurückgehen, wie wir es wünschen. Das Licht am Ende des Tunnels scheint manchmal fast schon wieder zu…

Corona und Kirche - Symbolbild
2

Verrückt und ungerecht: Theater dicht, aber Kirchen offen

Eins gleich vorweg: Ich bin engagierter evangelischer Christ, selbstredend Kirchensteuerzahler und besuche auch den sonntäglichen Gottesdienst – nicht sehr oft, aber immerhin. Ich habe also überhaupt nichts gegen die Kirche, im Gegenteil. Aber dass sie jetzt im neusten Lockdown bevorzugt wird und die Gotteshäuser weiter offen halten darf, während beispielsweise Theater und Konzertsäle auch bei…