Schlagworte: Erinnern

Villa Wannseekonferenz
0

„Unfreiwilliges Erinnern“ an die Wannseekonferenz- Vor 80 Jahren besprachen Eichmann und Co beim Cognac die Endlösung der Judenfrage

80 Jahre Wannseekonferenz. Am 20. Januar 1942 saßen Adolf Eichmann und Freunde auf Einladung von Reinhard Heydrich, dem berüchtigten Chef des Reichs-Sicherheitshauptamtes,  am idyllischen Ort beisammen und besprachen bei einem Glas französischen Cognacs die Endlösung der Judenfrage. Es herrschte, wie man dann zu Protokoll gab,  eine „fröhliche Stimmung“. Man war sich ja auch einig und…

Erinnern
0

Nicht vergessen – den Widerstand gegen Hitler

Der 20. Juli ist vorbei. Und die Diskussion über die Beweggründe und Ziele der Verschwörer, die am 20. Juli Hitler umbringen wollten, ist bereits wieder abgeflaut. Diskussionsstille. Aber der Streit kommt wieder. Seit Jahren läuft eine intellektuell laue und graue Diskussion über Beweggründe von Verschwörern des 20.Juli. Diese Diskussion habe ich nicht begriffen. Da schrieb…

Tag der Befreiung
0

Der 8. Mai 1945 war ein Tag der Befreiung

  Vor 73 Jahren, am 8. Mai 1945, endete der Zweite Weltkrieg mit der Unterzeichnung der Kapitulation durch Nazi-Deutschland. Mit diesem Tag und diesem Akt wurde zugleich das Ende der Nazi-Diktatur besiegelt. Deutschland hatte sich nicht aus eigenen Kräften von der Geißel des Faschismus befreit, das hatten die Alliierten übernommen, die Sowjets, die Amerikaner, Franzosen…

Gedenkobjekte des Projektes „Erinnern für die Zukunft“ in Wien,
0

„Der wohl hervorstechendste und auch erschreckendste Aspekt der deutschen Realitätsflucht liegt jedoch in der Haltung, mit Tatsachen so umzugehen, als handele es sich um bloße Meinungen.“ HANNAH ARENDT

Brief des SS-Obersturmführers Karl Kretschmer: Sonntag, 27. September 1942 Meine liebe Sonja, Du wirst ungeduldig sein, weil du von mir seit Montag keinen Brief bekommen hast. Ich konnte aber wirklich nicht eher schreiben. Einmal, weil ich in der Zwischenzeit wieder Tausend  Kilometer gereist bin – ( diesmal im Auto, 2 Tage Staub und Schuckelei) und…