Schlagworte: EURO

Geldscheine und Münzen
0

Inflation: Betrug am Sparer!

Eine Inflationsrate von über 5 %  – das hat es in Deutschland seit ewigen Zeiten nicht mehr gegeben. Die Aufregung über eine derartige Geldentwertung ist entsprechend groß. Über Jahrzehnte hinweg lebten wir doch im Land der Stabilitätsapostel. Die Gralshüter, die noch mit allen geldpolitischen Mitteln über die Stabilität der D-Mark wachten, bezeichneten die Inflation als…

EURO
0

20 JAHRE EURO: EINE ERFOLGSBILANZ

Als Anfang 1999 die Deutschen Abschied von der so sehr geliebten D-Mark nehmen mussten, fiel vielen in unserem Lande der Umtausch in den Euro recht schwer. Vor allem die ältere Generation, die in relativ kurzer Zeit gleich zwei Währungsreformen durchlitten hatte, pflegte eine geradezu emotionale Bindung an die D-Mark. Schon bevor die Bundesrepublik Deutschland im…

Zukunft
0

Unsere Zukunftschancen: Nur in und mit Europa!

Alle großen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts werden wir nicht mehr allein national meistern können. Die Welt hat sich in den Jahren und Jahrzehnten seit dem Fall des Eisernen Vorhangs, seit der Wiedervereinigung Deutschlands in einem geradezu atemberaubenden Tempo und in schier unbegreiflichen Dimensionen verändert. Es gibt längst nicht mehr die bipolare Welt, in der die…

0

„Haut den Draghi“:  Machtkampf um die EZB

Die aktuell immer schrilleren Rufe deutscher Politiker nach einem „deutschen“ Nachfolger für EZB-Präsident Mario Draghi klingen europaweit so kraftmeierisch, dass sie die ohnehin angeschlagene Position Berlins innerhalb der EU weiter schwächen werden. Die Europa in den letzten Jahren immer stärker spaltende Wahrnehmung einer wachsenden deutschen Dominanz, ja „gefühlten“ Bevormundung, wird durch so pralle Parolen wie…

Euro
0

GASTBEITRAG DES NRW-FINANZMINISTERS: Für die Freiheit, aber auch gegen ihren Missbrauch! Eine sachliche Debatte über Barzahlungsobergrenzen täte not, scheint aber kaum möglich

Die Freiheit ist in Gefahr! Das kann kein aufrechter Demokrat wollen, ich auch nicht. Warum geraten der Bundesfinanzminister und ich dann in Sachen Banküberweisungspflicht bei hohen Rechnungen an den Pranger und sind dem Vorwurf ausgesetzt, die Freiheit der Deutschen aufs Spiel zu setzen? Beim Versuch, eine Antwort zu geben, kommt man zu interessanten – und…

US-Notenbank
0

USA vor der Zinswende?

An den Börsen, in den Banken und bei den Investoren in aller Welt herrscht geldpolitische Adventsstimmung. Janet Yellen, die Chefin der amerikanischen Notenbank FED, wird wie eine Weihnachtsfrau betrachtet; allerdings wird noch kräftig darüber spekuliert, was sie denn im Sack hat. Erwartet wird nun in dieser Woche – am 16.12. – die Zinswende in den…

Schuldendrama
0

Griechenland kann hoffen – Bundestag gibt Verhandlungen frei

Die Sondersitzung des Bundestages verlief ohne Überraschungen. Irgendwo zwischen vierzig und fünfzig landet die Zahl der Abgeordneten der CDU/CSU, die der Kanzlerin die Gefolgschaft verweigerten, um wie  die Linke und wohl Teile der Grünen gegen die Aufnahme von Verhandlungen für ein drittes Hilfspaket mit Griechenland zu stimmen. Die Mehrheit stand dennoch. Die SPD stimmte weitgehend…

Im Bundestag wird es zum Schwur kommen

Athen hat, allen Unkenrufen zum Trotz, nun doch ein Reformpaket vorgelegt, über das nun geredet und diskutiert wird und dessen Zahlen überprüft werden. Am Ende müssen auch einige Parlamente über weitere Hilfen an Griechenland abstimmen. Und dann wird es in Berlin zum Schwur kommen, weil es dann auch über die Politik von Angela Merkel gehen…