Schlagworte: Flüchtlingshilfe

Klimawandel
0

Die Klimakrise – Warum wir jetzt handeln müssen

Der menschengemachte Klimawandel hat uns längst eingeholt. Er stellt Menschen und Gesellschaften weltweit vor nie dagewesene Herausforderungen und entzieht Millionen von Individuen die Lebensgrundlage. Viele Regionen der Erde sehen sich mit langanhaltenden Dürren konfrontiert, begrenzte natürliche Ressourcen wie Trinkwasser, werden knapper, Unwetter nehmen zu. Die Folgen des Klimawandels fordern immer wieder Todesopfer, vom Ahrtal in…

Flüchtlinge
0

Tag der Menschenrechte am 10. Dezember – Prekäre Situation für viele Flüchtlinge: schutzlos und ausgegrenzt

Am 10. Dezember 1948 verabschiedete die Generalversammlung der Vereinten Nationen die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte. Jedem Menschen sollten dadurch die gleichen Rechte und Freiheiten zugesichert sein – unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion oder sozialem Status. Ein hehres Ziel. Und wie sieht es 2019 aus, 71 Jahre später? Menschenrechtsverletzungen werden weiterhin tagtäglich, weltweit und millionenfach begangen….

Flüchtlinge
0

Kirchentag endet mit klarer Botschaft: „Man lässt keine Menschen ertrinken. Punkt.“

Der Kirchentag in Dortmund hat ermutigend gewirkt. Er war heiter, lebendig, politisch, streitbar, fröhlich im Miteinander, respektvoll in der Kontroverse. Kurz: er hatte alles, was ein Kirchentag braucht. Eine aufgeschlossene Stadt, Menschen, die zuhören, mitmachen und sich begeistern lassen. Mit Hans Leyendecker und Julia Helmke hatte er eine überzeugende Leitung, in der westfälischen Landeskirche engagierte…

Integration, Humanität
0

20. Juni- Weltflüchtlingstag - 70, 8 Millionen Menschen weltweit auf der Flucht: Toxische Sprache in der öffentlichen Debatte im Widerspruch zur weltweiten Flüchtlingsbewegung

Filippo Grandi, Hochkommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge, hat in Berlin den Weltflüchtlingsbericht „Global Trends“ vorgestellt. Unvorstellbare Zahlen. Nahezu 70, 8 Millionen Menschen als Flüchtlinge, Vertriebene oder Asylbewerber weltweit. Mehr Menschen, als in Frankreich oder Großbritannien leben. Das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNHCR) hat seit seiner Gründung 1950 noch nie einen so hohen Wert ermittelt….

Kampagne „Zwei Milliarden Kilometer Richtung Schutz. Jeder Schritt zählt
0

Zwei Milliarden Kilometer Richtung Schutz. Jeder Schritt zählt.

Die Zahl ist unvorstellbar groß: 68,8 Millionen Flüchtlinge, Binnenvertriebenen und Asylsuchende sind weltweit unterwegs, um an einem sicheren Ort Schutz vor Krieg, Gewalt und Verfolgung zu finden. Dabei legen die Millionen von Menschen Abermillionen von Kilometern zurück. Das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNHCR) hat errechnet, dass Geflüchtete jährlich insgesamt etwa zwei Milliarden Kilometer zurücklegen, ehe…

Website UNHCR
0

Auf dem Weg zu internationaler Solidarität: Der globale Pakt für Flüchtlinge

Mitte Dezember wird der Hohe Kommissar für Flüchtlingsfragen, Filippo Grandi, der Generalversammlung der Vereinten Nationen den globalen Pakt für Flüchtlinge zur Abstimmung vorlegen.  Neben dem bei uns viel diskutierten Migrationspakt, ist es das Ziel dieses zweiten Pakts, die Verantwortung und die Lasten der Aufnahme von Geflüchteten in der Staatengemeinschaft ausgewogen zu verteilen. Drei Jahre nach…

Flüchtlingshilfe
0

 Internationaler Tag der Humanitären Hilfe – Noch nie waren so viele Menschen auf Nothilfe angewiesen

Der Tag der humanitären Hilfe ist allen Menschen gewidmet ist, die weltweit Menschen in Not helfen. Ein Tag, an dem besonders jenen gedacht wird, die bei dieser Arbeit ihr Leben ließen. Im vergangenen Jahr bezahlten 179 humanitäre Helfer ihr Engagement mit dem Leben, 141 Hilfsmitarbeiter wurden gekidnappt. Humanitäre Hilfe ist überall dort nötig, wo Krieg und Gewalt…