Schlagworte: Fremdenfeindlichkeit

Deklination "Fremdenhass"
0

Der Feind steht rechts: Es sind die Neonazis – 30 Jahre nach Rostock-Lichtenhagen

Ich werde die Bilder von Rostock-Lichtenhagen nicht vergessen, Bilder von Neonazis, mit dem brennenden Gebäude mit dem schönen Namen „Sonnenblumenhaus“, den zu Tode erschrockenen Menschen, die einst aus Vietnam gekommen waren, um hier zu arbeiten und die nun Zuflucht suchten, ich werde nie mehr die Bilder der johlenden Schaulustigen vergessen, die Beifall klatschten, als Molotow-Cocktails…

Nelson Mandela
0

Was heißt das schon: „Fremdenfeindlich“?

Oft ist in den Medien inzwischen von „fremdenfeindlichen Übergriffen“ die unklare Rede. Das Adjektiv „fremdenfeindlich“ klingt deshalb merkwürdig, weil es durch den Stabreim F F sich indirekt eine moralische Berechtigung erschleicht. Man hört FREMD und man hört FEINDLICH, fügt es also gedanklich als zwei Negativ-Begriffe aneinander. Das klingt dann schlüssig, wie aus einem Guss, wie…

0

Eine Betrachtung zum politischen Aschermittwoch

Es ist der Tag des derben Humors, der deftigen Sprüche, der Attacken auf den politischen Gegner, die auch gezielt mal unter der Gürtellinie landen. Der politische Aschermittwoch hat seine Tradition. Das Publikum tobt, stemmt die Bierkrüge und lässt den Redner hochleben, der seinen Spott über die Konkurrenz ergießt. Hände klatschen, Füße trampeln, Schenkelklopfer inklusive. Ach,…

Rassisten sind hässlich
0

Von Flüchtlingen und anderen Deutschen

Deutschland ist unsicherer geworden, toben die einen, die Rechten. Sie benutzen jede Untat, jeden Angriff eines Flüchtlings auf einen Deutschen als Munition für ihre Angriffe gegen die Fremden. Ruhig und besonnen möge man reagieren, wenn etwas passiert, wenn jemandem etwas Schlimmes zustößt, so argumentierten andere. Es sind nicht d i e Flüchtlinge, nicht d i…

Puzzle Integration
0

Mehr Integration wagen

Die Bundesregierung hat ein neues Integrationsgesetz beschlossen und damit Kritik der Opposition ausgelöst. Nun ist es nicht Sache der Opposition, die Arbeit von Merkel und Gabriel zu loben, das tun die schon selber. Aber Kritik muss stimmen, sie darf nicht ob der Kritik willen erhoben werden. Was eigentlich spricht gegen die Linie der Großen Koalition:…

Alexander van der Bellen
0

Was kommt nach Wien?

Ein älterer Grüner namens Van der Bellen hat am Ende den Sieg des Rechtspopulisten Norbert Hofer in Österreich verhindert- es fehlten nur ein paar Tausend Stimmen und Europa hätte einen Anti-Europäer in seinen Reihen gehabt. Es hat also nicht viel gefehlt und die Peinlichkeit wäre da gewesen. Jeder Vergleich hinkt. Fremdenfeindlichkeit konnte man in der…

Europa auf dem Stier
0

Grenze Nieder Schreiben – Schriftsteller in Europa

Europa steckt in seiner bislang schlimmsten Krise. Nie zuvor war das kurzzeitig grenzenlose Europa in einer ähnlichen, die eigene Existenz berührenden Verfassung wie heute. Um zu fragen, was gegebenenfalls Künstler, hier vor allem Schriftsteller, beitragen können, diese Schussfahrt in den nationalistischen Zerfall der Europäischen Idee zu bremsen, hatte das Auswärtige Amt zur zweiten europäischen Schriftstellerkonferenz…

Flüchtlingslager in der Türkei
0

Hilflosigkeit – Hilflose Einwanderungspolitik

Der Skandal der letzten Tage ist die Forderung der zwei führenden rechtsextremen Frauen, an den Grenzen auf Flüchtlinge – auch Frauen und Kinder – schießen zu lassen. Armes Deutschland, wenn derart obszönes politisches Gewäsch der Gewaltpredigerin noch mehr Wähler zu triebe (Wählerinnen entscheiden sich ja noch selten für die Rechte). Aber selbst ein solcher Exzess würde – wie alle…

Kölner Dom Nordseite
1

Köln-Hamburg-Stuttgart-Frankfurt – oder die Wiederkehr des repressiven Patriarchats

Was immer das noch zu entdeckende Spezifikum der Kölner Polizei gewesen sein mag – es hat offenbar viele ähnliche Taten in vielen anderen Städten gegeben – der eklatante Personalmangel bei der Polizei wird weder in Köln, in NRW noch anderswo von Polizeipräsidenten gemacht, sondern von Landesregierungen. In Düsseldorf hat beispielsweise die heutige Oppositionspartei noch bis vor fünf Jahren selbst…