Schlagworte: Friedensverhandlungen

Ukraine Flagge
0

Statt einer gefährlichen weiteren Emotionalisierung, wäre eine sachlich, nüchterne Debatte über den Schaden und den Nutzen der Sanktionen gegen Russland geboten

Die Emotionalisierung und symbolisch überhöhte Vorwürfe im öffentlichen Diskurs über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine nehmen zu. Statt eines „heißen“ Krieges führt der Westen einen „Wirtschaftskrieg“ gegen Russland. Bewährte politische Überzeugungen und Wertvorstellungen werden dabei einem pragmatischen Opportunismus geopfert. Eine sachliche und differenzierte Debatte über die hinter den Sanktionen stehenden Kernfragen wird durch die…

Friedenszeichen und gemalte Ukraine-Flagge
0

Mit wem anderem als mit Putin oder zumindest dessen Zustimmung könnten Waffenstillstandsabkommen oder ein Friedensvertrag denn zustande kommen?

Die Medien fallen über Bundespräsident Steinmeier und die ehemalige Kanzlerin Merkel her, weil sie 2008 zusammen mit dem damaligen französischen Präsidenten gegen eine sofortige Aufnahme der Ukraine in der NATO waren und weil die beiden deutschen Politiker Putin in den zurückliegenden Jahren (durchaus mit Erfolg) diplomatisch einzubinden versuchten. Nicht nur Jasper von Altenbockum, Berthold Kohler…

Krieg oder Frieden - Symbolbild
0

Untauglicher Plan für Nahost – Frieden braucht Fairness

Großspurig wie immer rühmt US-Präsident Donald Trump seinen Nahost-Friedensplan. Von einem „Jahrhundert-Abkommen“ spricht er, von einer „realistischen Zweistaatenlösung“. Doch ein Blick in die Details des 50-Seiten-Papiers zeigt: Dieser Vorschlag taugt nicht für einen gerechten und stabilen Frieden. „Land für Frieden“ lautete in den 1990er Jahren die vielversprechende Formel für eine Aussöhnung zwischen Israel und den…