Schlagworte: Friedrich-Ebert-Stiftung

Screenshot von dem Panel der FE-Stiftung mit Nils Schmid und Beatrice Fihn
0

50 Jahre Friedensnobelpreis für Willy Brandt – knüpft Olaf Scholz daran an?

Vor 50 Jahren, am 10. Dezember 1971, hat der damalige Bundeskanzler Willy Brandt in Oslo den Friedensnobelpreis erhalten. Daran erinnerte die Friedrich-Ebert-Stiftung just an dem Tag, an dem Olaf Scholz als vierter sozialdemokratischer Bundeskanzler seinen Amtseid leistete. Die Bemühungen, Brandt und Scholz in eine Linie zu stellen, sind augenfällig. Nicht Helmut Schmidt, trotz der Hamburger…

ÖPNV Wien
0

Kein ÖPNV für lau – Eine Diskussion des Manager-Kreises der Friedrich-Ebert-Stiftung

„Kostenloser ÖPNV“, so begann der Einladungstext zur Podiumsdiskussion, zu der der Managerkreis der Friedrich-Ebert-Stiftung in das Haus der Universität in Düsseldorf geladen hatte. Kostenlos also Busse und Bahnen benutzen, warum eigentlich nicht? Die Teilnehmer der Runde, alles wirkliche Fachfrauen und Fachmänner, waren sich einig: es wäre der falsche Weg, damit wäre nichts gewonnen, die Busse…

Studie "Verlorene Mitte - Feindselige Zustände"
0

Studie: Die Sorgen der Deutschen  

Wer  den Versuch macht, das gegenwärtige gesellschaftliche Klima in Deutschland zu beschreiben, findet  dazu in der aktuellen Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung über rechtsextreme Einstellungen in Deutschland einige Hinweise. Es ist die fünfte Studie der Ebert-Stiftung als Herausgeber in Zusammenarbeit mit der Universität Bielefeld, die antidemokratische Einstellungen in der Bevölkerung untersucht.  Schwerpunkte der Studie sind Rechtspopulismus, neue…

FES Bon
1

Die SPD und ihre Probleme

Die SPD habe ein Imageproblem, schreibt die „Süddeutsche Zeitung am Wochenende“. Sie zitiert dabei aus einer Studie der SPD-nahen Friedrich-Ebert-Stiftung. Die Untersuchung hat den Titel „Die arbeitende Mitte in Ost-und Westdeutschland“.  Der Partei sei es zwar gelungen, zentrale Anliegen in der großen Koalition durchzusetzen, aber darüber hinaus sei es der SPD nicht gelungen, Wähler aus…