Schlagworte: Gegen Rechts

Trümmer
0

Von roten Socken, Blockflöten und schwarz-gelber Scheinheiligkeit

Rückgriffe auf historische Entwicklungen versuchen, das thüringische Desaster zu analysieren. Mahnend ist von Weimar die Rede, erläuternd von der mangelnden Aufarbeitung des Nationalsozialismus in der DDR. Zumindest zusätzlich muss die jüngere deutsch-deutsche Geschichte betrachtet werden. Die parteipolitischen Aspekte der deutschen Vereinigung besitzen eine differenzierende Erklärungskraft. Schließlich haben nicht alle im Landtag von Erfurt vertretenen Parteien…

Bundespräsident Steinmeier
0

Mit der Macht des Wortes – Der politische Präsident kämpft für die Republik

Der Bundespräsident wirkt mit der Kraft und Macht des Wortes. Aus den parteipolitischen Auseinandersetzungen hält er sich heraus. Das bedeutet aber nicht, dass ein deutsches Staatsoberhaupt nur ein Grüß-Gott-Präsident sein muss. Richard von Weizsäcker hat das  1985 mit seiner historischen Rede zum 8. Mai 1945 bewiesen, als er davon sprach, dass die Deutschen von den…

#wirsindmehr
0

Wir sind die Mehrheit

65000 Besucher zeigen in Chemnitz „Wir sind mehr“. Ein Abend, gewaltfrei, und zugleich eine gewaltige Demonstration der Stärke  der Demokraten im Land, die für die Offenheit der Gesellschaft stehen. Das kleinliche Genörgel aus der CDU, und das Schweigen der CSU angesichts der sichtbaren Radikalisierung der AfD lassen allerdings befürchten, dass die Christdemokratischen Parteien nicht begriffen…