Schlagworte: Geschichte der Sozialdemokratie

Friedhof
2

Die deutsche Sozialdemokratie ist tot !!! zumindest scheintot

Sehr persönliche Zeilen eines bekennenden SPD-Sympathisanten: Schon gestern, gleich nach dem Bericht des ARD-Magazins PANORAMA über Sigmar Gabriel, den hochdotierten und moralisch schweinischen Kumpanen des „Schweinebarons“ Tönnies, wollte ich einen wütenden Kommentar schreiben. Aber dann dachte ich mir: Was soll’s ? Die Sache ist so eindeutig. Da kann man nur noch Selbstverständlichkeiten aneinander nieten. Selbstverständlichkeiten,…

SPD
0

Wie wäre es mit der Solidarität in der SPD?!

Der SPD geht es nicht gut, höflich formuliert. Aber der ältesten deutschen Partei kann es noch so schlecht gehen, man findet immer Parteifreunde, die über andere Genossen herziehen. Das Wort Solidarität gehört zum Stamm-Vokabular der Sozialdemokraten, nur in der täglichen Praxis kommt das so gut wie nicht vor. Vor ein paar Wochen hat sich die…

Klara Geywitz - Bild: Thomas Imo - Photothek
0

Gerade neu bewiesen – warum die SPD gebraucht wird. Gastbeitrag der stellvertretenden SPD-Parteivorsitzende Klara Geywitz

Wie viele Abgesänge konnte man in den letzten Monaten über die älteste deutsche Partei lesen! Der SPD, seit 157 Jahren Kämpferin für Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität, geht es so schlecht wie schon sehr lange nicht mehr. Das ist leider wahr, und die Gründe sind vielfältig. Aber gebraucht wird sie, die alte Tante SPD. Denn nicht alle…

Hans-Jochen Vogel
0

Einer der großen Alten der SPD ruft die Partei zum Kampf auf – Hans-Jochen Vogel sorgt sich um die Zukunft seiner Partei

Hans-Jochen Vogel hatte sich lange aus der öffentlichen Debatte zurückgezogen. Jetzt, nach dem Desaster der SPD bei den bayerischen Landtagswahlen, hat sich der 92jährige zu Wort gemeldet. Er sorgt sich um die Zukunft seiner Partei, der ältesten in Deutschland, deren lange und harte Geschichte er in diesem Fernseh-Interview preist. Er erinnert an Otto Wels,  den…