Schlagworte: Gewässerschutz

Brunnen
0

Warum der „Fitness-Check“ die EU-Wasserrahmenrichtlinie ausbremsen könnte

Die EU-Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) soll die Qualität der Gewässer in Europa durchgreifend verbessern. Interessenvertreter aus Industrie und Landwirtschaft versuchen, im Zuge eines „Fitness-Checks“ die Ziele aufzuweichen. Sie bedrohen aus Sicht der Naturschutzverbände die Erfolgsaussichten der Richtlinie. Wasserrahmenrichtlinie zielt auf einen „guten Zustand“ der Gewässer ab. Mit dem Tag der Veröffentlichung im Jahr 2000 fiel der Startschuss…

Ampel
0

„Eier-Ampel“ für Tierwohl und Gewässerschutz. Interview mit Umweltminister Johannes Remmel.

„Verbraucherinformation und Produzentenverantwortung“ sind für Johannes Remmel die wirksamsten Hebel zu mehr Gewässer- und Verbraucherschutz. Der nordrein-westfälische Umwelt-, Landwirtschafts- und Verbraucherminister machte in einem Interview mit dem Blog der Republik unmissverständlich klar, dass es gravierende Defizite bei der Umweltverantwortung gibt und wie er als Minister handeln will. Eine ganzheitliche Betrachtung offenbart die Missstände. Was der Mensch als Nahrungsmittel verzehrt,…