Schlagworte: Krise der Volksparteien

Dunkle Wolken über Sachsen
0

Böse Vorahnung für Sachsen

In drei Wochen wird im Freistaat Sachsen ein neuer Landtag gewählt. Die aktuellen Umfragen lassen nur Böses ahnen, wenn die Wähler in Leipzig und Dresden, im Erzgebirge und anderen Regionen des Landes abstimmen. Derzeit scheint es schier unmöglich, nach der Wahl überhaupt noch eine stabile Regierung herzustellen. Absturz von CDU und SPD  Ministerpräsident Michael Kretschmer…

Militärausgaben
0

Das gibt es: Lob für Rolf Mützenich(SPD)

Die SPD, man muss es mal neben aller berechtigten Kritik  sagen, hat es schwer. In Umfragen im Keller, kaum einer traut ihr noch was zu, Mitglieder verlassen die Partei, die Medien lassen kaum ein gutes Haar an der ältesten deutschen Partei. Aber es gibt auch ein wenig Hoffnung: Rolf Mützenich, der kommissarische SPD-Fraktionsvorsitzende, hat die…

Treibsand
0

Und nun das Positive!

Niemand soll mir nachsagen, ich würde nur das Negative sehen.  Denen würde ich mit dem berühmte Götz-Zitat entgegnen – nicht das woran sie jetzt denken – : „ Wo viel Licht ist, ist starker Schatten!“ (Götz v. Berlichingen, 1. Akt Jagsthausen Götzens Burg/ J. v. Goethe) Gemessen am derzeitigen Schatten muss die CSU über ziemlich…

Sieben Affen
0

Politisches Affentheater

Die Herausforderungen, die von der Bundesregierung und den Fraktionen der Großen Koalition zu meistern wären, sind gewaltig: Die langfristige Sicherung der Altersvorsorge, der engagierte Kampf gegen den Terrorismus, die Integration vieler Flüchtlinge, die Energiewende, die Stabilisierung der EU und des Euro-Systems und vieles mehr. Die wirtschaftliche Entwicklung ist nach wie vor aufwärtsgerichtet, das Wachstum mit…