Schlagworte: Landesgeschichte

NRW Schriftzug
0

Nordrhein-Westfalen war nie ein Land aus der Retorte

Am 2. Oktober 1946 trat der erste Ernannte Landtag des neuen Landes Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf zusammen. Vorher waren mit der Verordnung Nr. 46 vom 23. August 1946 die bisherigen preußischen Provinzen in der britischen Besatzungszone aufgelöst und der Nordteil der Reinprovinz mit Westfalen zusammengelegt worden. Diese Geschichte ist in zahlreichen Darstellungen nacherzählt und in regelmäßigen…

Duesseldorfer Stahlhof
0

Genius Loci: Ein Beitrag zur nord-rheinischen und westfälischen Parlamentsgeschichte

In der Villa Horion am Johannes-Rau-Platz in Düsseldorf befindet sich heute das Haus der Parlamentsgeschichte des Landtags von Nordrhein-Westfalen. Die neoklassizistische Villa wurde von 1909 bis 1911 für den Landeshauptmann des Provinzialverbands der damaligen preußischen Rheinprovinz, Johannes Horion, erbaut. Nach dem Untergang Preußens und des Dritten Reiches diente sie von 1945 bis zum Ende der…