Schlagworte: Landtag

Duesseldorfer Stahlhof
0

Genius Loci: Ein Beitrag zur nord-rheinischen und westfälischen Parlamentsgeschichte

In der Villa Horion am Johannes-Rau-Platz in Düsseldorf befindet sich heute das Haus der Parlamentsgeschichte des Landtags von Nordrhein-Westfalen. Die neoklassizistische Villa wurde von 1909 bis 1911 für den Landeshauptmann des Provinzialverbands der damaligen preußischen Rheinprovinz, Johannes Horion, erbaut. Nach dem Untergang Preußens und des Dritten Reiches diente sie von 1945 bis zum Ende der…

Fragezeichen - Ausrufezeichen
0

Ramelow endlich gewählt – warum nicht gleich?

Endlich hat es geklappt ! Dem kleinen Freistaat Thüringen wurde der Ministerpräsident zurückgegeben, den nach Umfragen etwa 70 Prozent der Bürger behalten wollten: Bodo Ramelow. Nicht alle, die ihn als Regierungschef gut finden, hatten seine Partei, die Linke, gewählt. Das machte die Lage so vertrackt. Aber stärkste Partei war die Linke bei der jüngsten Landtagswahl…

Der Riß
0

Legal, aber auch legitim? Der Partei-Wechsel einer Grünen. Elke Twesten verlässt die Partei, weil die sie nicht als Kandidatin nominierte – Regierungskrise in Hannover

Das Mandat ist frei und der Abgeordnete nicht an Weisungen gebunden. Also ist das Verhalten der Grünen-Abgeordneten Elke Twesten(54), die Grünen zu verlassen und zur CDU überzutreten, legal. Aber ist ein solcher Wechsel auch legitim, also anständig? Schließlich hat Frau Twesten selber durch ihre Begründung Zweifel gesät. Sie tritt bei den Grünen aus, weil die…