Schlagworte: Maueröffnung

Berlin, Platz des 9. Novembers
0

9. November 1989

In diesen Tagen an denen sich die Öffnung der Berliner Mauer zum dreißigsten Mal jährt, kann man Berichten, Reportagen, Filmen oder Dokumentationen über dieses historische Ereignis kaum ausweichen. Viele Kommentatoren würdigen dieses Jubiläum, jede Zeitung will uns diesen Tag auf unterschiedliche Weise in Erinnerung rufen. Ich erlebte diesen Tag, an dem einige Schlagbäume an der…

Verhaftungen und Transport in Konzentrationslager jüdsicher Mitbürger nach dem 9. November 1938
0

Das schwierige Gedenken

Der 9. November ist jedes Jahr aufs Neue ein schwieriger Tag. Die für die deutsche Geschichte entscheidenden Ereignisse dieses Tages beladen ihn mit einer Vielzahl von Emotionen, Erinnerungen und Einordnungen. Der Fall der Mauer 1989 steht neben der Reichspogromnacht von 1938, der Hitlerputsch von 1923 neben der Novemberrevolution 1918. Die Bezeichnung als „Schicksalstag der Deutschen“…