Schlagworte: Politische Bildung

Gegen Rassismus
0

Der Staat darf nicht seine Feinde finanzieren

In ihren Anfängen haben die rechtslastigen Populisten heftig gegen die Finanzierung der parteinahen politischen Stiftungen polemisiert. Inzwischen jedoch setzen sie alle Hebel in Bewegung, um selbst davon zu profitieren. Und wenn nach der Bundestagswahl am 26. September die AfD erneut in den Bundestag gewählt wird, stehen „ihrer“ Desiderius-Erasmus-Stiftung um die 70 Millionen Euro an Steuergeldern…

16. Kinder und Jugendbericht
0

Demokratische Bildung – der 16. Kinder- und Jugendbericht der Bundesregierung

Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) hat angekündigt, ihren vor zehn Jahren erworbenen Doktortitel nicht mehr zu führen, um „weiteren Schaden“ von Familie, Amt und Partei abzuwenden. Der bereits entstandene Schaden ist nur schwer abzuschätzen, aber ihre Doktorarbeit, berufsbegleitend zur Tätigkeit in der Berliner Kommunalverwaltung angefertigt, wird ihre eigene politische Karriere zumindest bremsen und die FU Berlin…

0

Droht eine „verlorene Generation“? Politische Bildung tut Not!

Der Brexit ist ein Thema, das uns Rest-Europäer mit Sorge erfüllt und hierzulande politisch Gott sei Dank keine wirklichen Nachahmer findet. Leider überdeckt die endlose Debatte in London aber die eine oder andere Nachricht von dort, die Aufmerksamkeit verdient und uns nachdenklich machen sollte. Dies vor allem deshalb, weil manche Entwicklungen in Großbritannien zeitversetzt auch…

Seminar
0

Gegen Jammern hilft nur politische Bildung

Der frühere Chef der sächsischen Landeszentrale für politische Bildung, Frank Richter, hat kürzlich auf Phoenix eine erstaunliche Aussage getroffen: Nach der Wende 1989 habe man in Sachsen die vielen überflüssiggewordenen Russischlehrerinnen und Russischlehrer in den Schulen eingesetzt, damit die dort Sozialkunde und damit politische Bildung unterrichten. In massenhaft vielen Fällen sei das so gewesen.  Dementsprechend…