Schlagworte: Präsidentschaftswahlkampf

Das Weiße Haus
0

Ein US-Präsidentschaftskandidat hat SARS-CoV-2! – Bedeutung für die Bestimmung des nächsten US-Präsidenten

Nun ist eingetreten, was von den Auguren vielfach beredet wurde, ohne es zum Gegenstand von Publikationen zu machen. Donald Trump ist erkrankt, seine Ehefrau ebenfalls. In den Medien wird viel dazu geschrieben, was es bedeute, wenn der amtierende Präsident erkrankt. Das ist hier nicht Thema. Hier wird gefragt, was das dramatische Geschehen für den laufenden…

TV-Debatte Trump-Biden 30.9.2020
1

So ein Duell braucht niemand

Was für ein widerliches Spektakel! Das erste direkte Aufeinandertreffen von US-Präsident Donald Trump und seinem demokratischen Herausforderer Joe Biden war eine Zumutung für die Millionen an den heimischen Bildschirmen. Erbärmlich moderiert, geriet das TV-Duell zu einem abstoßenden Theater, das nicht im Geringsten als Werbung für die Demokratie taugte. Im Gegenteil, und das war leider nicht…

Donald Trump
0

Trump oder die Fratze des Kapitalismus

Amerika, das war mal ein Traumland, mein Traumland. Heute kommen einem Albträume, wenn man an die USA denkt. Dass die Amerikaner einen wie Trump zum Präsidenten gewählt haben, macht mich sprachlos. Was sich da abspielt in Trumps Amerika, das ist nicht mehr mein Traumland. Wie sich dieser Präsident aufführt, das ist beispiellos. Da wird in…

König Lear - Symbol für Macht und Niedergang
0

USA: Lachen oder Weinen? Shakespeares Machtkunde für das 21. Jahrhundert – Eine Buchbesprechung

Der oberste Twitterer der Nation beweist mal wieder seine geographische Unkenntnis und vermutet Kansas City im Staat Kansas: nicht zu begreifen! Die Demokraten machen den Auszählungsprozess bei den Vorwahlen in Iowa zum Debakel und schieben die Schuld auf eine App: nicht zu erklären! Die Republikaner würgen den Impeachment-Prozess im Senat ab, ohne neue Zeugen zuzulassen:…

Donald Trump
0

Donald Trump – ein Fall für den Psychiater?

So titelte am 12.8. das Handelsblatt. Diese Frage bewegt nun schon seit einiger Zeit nicht nur die US-amerikanische Öffentlichkeit. Weltweit schauen die Beobachter  mit wachsender Fassungslosigkeit auf die Wahlkampagne von Donald Trump. An seiner Fähigkeit zum Präsidentenamt zweifeln öffentlich – bis dato ein nahezu einmaliger Vorgang – nicht nur der politische Gegner sondern auch etliche seiner „Parteifreunde“,…