Schlagworte: Südkorea

Skyline Seoul
0

Südkoreas neuer Präsident setzt voll auf Neoliberalismus und alte Muster  

Seit mehr als einer Woche hat Südkorea mit Yoon Suk-yeol einen neuen Präsidenten. In einer äußerst knappen Wahl, vielleicht der knappsten der Historie Südkoreas, setzte sich der 61 Jahre alte Ex-Generalstaatsanwalt der konservativen Partei gegen den sozialliberalen Lee Jae-myeong von der Demokratischen Partei durch. Am Ende waren es wenige Prozentpunkte, die den Ausschlag gegeben haben…

Flagge Südkorea
0

Korea hat einen neuen Präsidenten

Nach einem äußerst knappen Wahlausgang hat Südkorea mit Yoon Suk-yeol einen neuen Präsidenten. Der 61 Jahre alte Konservative von der größten Oppositionspartei „People Power Party“ (PPP) wurde am frühen Donnerstagmorgen (Ortszeit Südkorea) hauchdünn zum neuen Präsidenten Südkoreas gewählt und übernimmt die Verantwortung, das 55 Millionen-Land für die nächsten fünf Jahre zu führen. Analysten hatten mit…

Logo Olympia Peking 2022
0

Südkorea gegen Boykott der Olympischen Winterspiele in Peking

Seoul. Trotz anhaltenden Drucks von den USA will Südkorea die Olympischen Winterspiele in Peking, die im Februar kommenden Jahres ausgetragen werden sollen, nicht boykottieren. Anders als das Nachbarland Japan plant Südkorea, eine Delegation von Diplomaten nach China zu senden, teilt die englischsprachige „The Korean Times“ mit. Vielmehr will Südkorea sogar seine strategische Partnerschaft zu China…

Sprengung des Verbindungsbüros in Kaesong
0

Korea – Ein friedliches Miteinander ist in weiter Ferne

Es gab einmal eine gemeinsame Industrie- und Wirtschaftszone zwischen Süd- und Nordkorea – Kaesong heißt sie. 2002 wurde sie in Betrieb genommen. Mit dieser gemeinsam betriebenen Zone wurde die Hoffnung auf ein allmähliches friedliches nebeneinander leben verbunden.   2013 freilich wurde dieses Gebiet durch die kommunistische Führung Nordkoreas  wieder stillgelegt, 2016 kurzzeitig in Gang gesetzt,…

Trump -Kim-Gipfeltreffen
0

Trump adelt Kim – Schurken unter sich

Die Weltpolitik verkommt zur Schmierenkomödie. Schon vor dem Treffen in Singapur stand fest, dass Donald Trump seine Begegnung mit Kim Jong Un als großartigen Erfolg hinstellen, und dass umgekehrt der nordkoreanische Machthaber sich durch den Handschlag des US-Präsidenten geadelt fühlen würde. Beide erzielten folglich mühelos Einigkeit darüber, dass sie Historisches geleistet haben. Die ungleichen Partner…