Schlagworte: Zwangsarbeit

Der goldene Keks von Bahlsen
0

Da schmeckt einem der Keks nicht mehr – Bahlsen und die Sache mit den Zwangsarbeitern

„Bahlsen lässt Geschichte seiner Zwangsarbeiter aufarbeiten“. So die Überschrift bei „Zeit online“. Damit reagierte der „Kekshersteller“- so die „Zeit“ weiter- auf die Diskussion um die Rolle des Unternehmens im Zweiten Weltkrieg. Es geht um Zwangsarbeiter und deren Behandlung bei Bahlsen, darum, dass die Firmenerbin Verena Bahlsen in der „Bild“-Zeitung gesagt hatte: „Das war vor meiner…

Hitler und Gustav Krupp von Bohlen und Halbach
0

 Eric Vuillards historischer Roman „Die Tagesordnung“ – Als die deutsche Industrie Hitler drei Millionen Reichsmark spendierte

  Die Geschichte, wie die Nazis an die Macht kamen, ist tausendfach erzählt und dokumentiert. Wundern darf man sich immer wieder darüber, wie die Hohenpriester der deutschen Industrie am 20. Februar 1933 Adolf Hitler mit drei Millionen Reichsmark aus der Patsche halfen, um einen Wahlkampf zu finanzieren, den letzten für freie Wahlen, wie Hermann Göring…

Deutscher Bundestag, Gedenkveranstaltung zum 27.Januar 2016
0

Deutsche Geschichte und die CSU

Der Bundestag hatte zum Holocaust-Gedenken eingeladen. Die Gedenkrede aus Anlass der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz und seiner Nebenlager am 27. Januar 1945 durch die Rote Armee hielt Ruth Klüger, damals 13 Jahre alt. Zusammen mit ihrer jüdischen Mutter überlebte sie drei Konzentrationslager der Nazis. Nach dem Abitur in Deutschland ging sie in die USA. und…