Tagesarchiv: 3. Februar 2023

Marstall Berlin
1

REISEN IN EIN UNTERGEGANGENES LAND IV: Hoffnung auf Normalität

Anfang September kam unerwarteter Besuch aus Altlangsow bei Seelow, wenige Kilometer von der Grenze der DDR zu Polen gelegen: Prof. Werner Stötzer, zu dem seit dem „Lachsessen“ und den Vorbereitungen zur Beuys Ausstellung ein herzlicher und persönlicher Kontakt bestand. Bei einem von ihm gewünschten Besuch in einem Einkaufszentrum hielt er sich vor dem üppigen Warenangebot…

Flüchtlinge auf dem Mittelmeer
0

Über die Misere der EU-Flüchtlingspolitik – Jean Zieglers Buch bleibt aktuell

Jean Ziegler pflegt eine harte,  ja aggressive Sprache, um dem Leser die Katastrophe vor Augen zu führen. Die Katastrophe, das ist der Umgang in der Wertegemeinschaft EU mit den Menschenrechten, dem Asylrecht zum Beispiel, das mit Füßen getreten wird, milde formuliert. „Schauen Sie dort unten, das erste Kriegsschiff gehört der NATO, das zweite, etwas weiter…

Rolf Mützenich
0

SPD-Fraktionschef Mützenich: Einflussreich und uneitel

Rolf Mützenich passt nicht in die Klischees des Berliner Politikgeschäfts. Twittern, nein danke! Talkshows, nicht sein Ding. Wenn andere in Limousinen zu Verhandlungen im Kanzleramt vorfahren, kommt er mit dem Fahrrad. Keine Mode, kein affektiertes Understatement, wie sich viele anbiedern wollten. Norbert Röttgen, der als Umweltminister das Fahrrad als Image-Instrument entdeckte. Peter Altmaier, der sich…