Schlagworte: 27. Januar

Halle der Namen in Yad VAahem
0

Digitales Denkmal für Millionen Nazi-Opfer

Jeder Name zählt. Unter diesem Titel hat das größte Archiv zu den Opfern des Nationalsozialismus im nordhessischen Bad Arolsen begonnen, die Namen der Opfer vor dem Vergessen zu bewahren. Freiwillige aus aller Welt wirken daran mit, die Namen und Daten zu digitalisieren und online zur Verfügung zu stellen. Es sind viele Millionen. Jakob Feldmann, Maria…

#WeRemember
0

#WeRemember – Gedenken an die Opfer von Auschwitz

Der 27. Januar ist ein besonderer Tag. Wir gedenken der Opfer des Nationalsozialismus anlässlich der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz durch Soldaten der sowjetischen Armee am 27. Januar 1945. Bis zur Befreiung wurden von den Nationalsozialisten in diesem Vernichtungslager mehr als eine Millionen Menschen ermordet. Ca. 90% von ihnen waren Juden. Die Herkunftsländer waren…

Konzentrationslager Auschwitz Birkenau
0

Gedenktag durch Proklamation von Bundespräsident Roman Herzog: 27. Januar: Tag der Verbrechen der Nazis an der Menschheit

„Die Erinnerung darf nicht enden“, beginnt jene kurze Rede am 3. Januar 1996, mit der der damalige Bundespräsident Roman Herzog den Gedenktag zur Erinnerung an den Holocaust, an die Verbrechen der Nazis an der Menschheit begründete und ihn auf den 27. Januar festlegte. „Sie muss auch künftige Generationen zur Wachsamkeit mahnen. Es ist deshalb wichtig,…