Schlagworte: 8. Mai 1945

Reichstag 1945
1

Der 8. oder 9. Mai 1945- Gedenk- oder Feiertag

Der 8. Mai 1945 ist der Tag der Kapitulation von Nazi-Deutschland. Ein Tag der Befreiung, wie Richard von Weizsäcker es uns bei seiner bewegenden Rede am 8. Mai 1985, also 40 Jahre danach, ins Stammbuch schrieb. Befreit durch die Alliierten vom Joch der Hitler-Diktatur, durch Amerikaner, Briten, Franzosen und Sowjets. Weite Teile des Landes waren…

Fritz Wehrmann
0

Fritz Wehrmann – eines der letzten unschuldigen Opfer der NS-Militärjustiz

10. Mai : 75 Jahre ist Fritz Wehrmann tot, hingerichtet zwei Tage nach der deutschen Kapitulation am 8. Mai 1945. Er, Matrose, hatte sein Kriegsschiff nach Einholung der Reichskriegsflagge zwei Tage vorher verlassen, er wollte etwas vom Frieden abbekommen. Ein Kommandant namens Rudolf Petersen ließ ihn festnehmen, vor ein (wieso eigentlich noch? existierendes) Kriegsgericht stellen,…

Friedenstaube
0

Der 8. Mai 1945. Ein Nachruf

Nein, an den 8. Mai 1945 habe ich keine Erinnerung, denn geboren bin ich am 16. Januar 1947, das war 19 Monate später. (Man muss das nicht verstehen, aber ich war immer froh, gleich doppelt ein Nachkriegskind zu sein: gezeugt und geboren im Frieden.) Und doch, an den 8. Mai 1945 habe ich eine meiner…

Straßenschild 8. Mai 1945
0

Der 8. Mai 1945 und Hitlers lange Schatten

Falsche Gleichsetzungen unterschiedlicher Ereignisse verraten oft mehr über die, die  sie äußern, als ihnen lieb sein kann. Das gilt  auch für die von manchen Politikern geäußerte Überzeugung, die Corona-Pandemie sei in ihren Folgen vergleichbar mit dem Zweiten Weltkrieg. Beide seien, so ist zu hören und zu lesen, die bislang größten Herausforderungen, in der deutschen  Geschichte….

Mai 1945 Brandenburger Tor
0

Merkel in Moskau: Zu Ehren der Millionen toten Russen

Nein, einen Grund zum Feiern haben wir wirklich nicht, wenn wir an den 8. Mai 1945 denken. So hat es uns Deutschen der damalige Bundespräsident Richard von Weizsäcker ins Stammbuch geschrieben, der stattdessen vom Tag der Befreiung sprach. Befreiung von der Nazi-Diktatur durch die Alliierten, einer Diktatur, die wir selber gewählt hatten. Denn der 8….