Schlagworte: Abrüstung

Symbolbild Frieden
0

Gemeinsame Sicherheit für eine gemeinsame Zukunft – Der Palme Report 2 beschreibt die Alternative zur Militarisierung der Welt

I. In seiner Osterbotschaft „Urbi et Orbi“ sprach Papst Franziskus von seiner tiefen Scham darüber, dass einige Länder ihre Militärausgaben auf 2 Prozent des Bruttoinlandprodukts erhöhen wollen. Er sei davon überzeugt, dass die Menschen eine gemeinsame Sicherheit für eine gemeinsame Zukunft haben wollten. Tatsächlich sind wir heute an einer Weichenstellung, ob es zu einer Weltinnenpolitik…

Frieden
0

Zwischenruf:

Im Koalitionsvertrag sowie in zwischenzeitlich erfolgten Verlautbarungen der neuen Regierung ist viel von einer wertebasierten Außen- und Sicherheitspolitik die Rede. Vor allem die neue Außenministerin führt den Begriff ständig im Mund. Von westlichen Werten ist die Rede, von der westlichen Wertegemeinschaft, die es weltweit zu verteidigen gilt. Im Gefühl der moralischen Überlegenheit wird z.B. die…

Putin und Biden in Genf 16. Juni 2021
1

Es geht immer auch um die Sicherheit des anderen – Nachtrag zu Biden/Putin

„Schau mir in die  Augen“, titelte die „Süddeutsche Zeitung“ ihre Seite-3-Geschichte des Gipfels der Präsidenten Biden/Putin, das mit Spannung erwartet worden war. Und wie selbstverständlich an einem so friedlichen Ort wie dem Genfer See stattfand, der Stadt des Friedens. Der SZ-Politikchef erinnert daran, dass hier 1864 „ein gewisser Henry Dunant die letzte Verhandlung zur ersten…

Hände mit weißen Tauben
1

Friedens- und Sicherheitspolitik ohne Schablonen und Denkverbote – Gastbeitrag von Rolf Mützenich

Kontroversen über grundlegende Fragen der Außen- und Sicherheitspolitik haben die Geschichte der Bundesrepublik von Beginn an geprägt.  Die Entscheidungen zur Wiederbewaffnung, zur Westbindung, zur neuen Ost- und Entspannungspolitik, zur Nachrüstung oder zur  Frage der Auslandseinsätze der Bundeswehr waren stets begleitet von kontroversen und in der Sache durchaus hart, aber zumeist fair geführten Debatten – die…

Atomwaffen
0

Neues atomares Wettrüsten trifft auf erschreckende Gleichgültigkeit

Wenige Tage nach dem Aus für einen der wichtigsten atomaren Abrüstungsverträge erhält das Gedenken an Hiroshima und Nagasaki eine gesteigerte Dringlichkeit. Das Ziel einer atomwaffenfreien Welt rückt weiter in die Ferne. Ein neues atomares Wettrüsten droht. Die größte Bedrohung für das Leben auf unserem Planeten wächst. Die Gleichgültigkeit gegenüber dieser Entwicklung ist erschreckend. Die zerstörerische…

Wettrüsten - Gefahr für den Frieden, Symbolbild
0

Mehr Sicherheit oder die real existierende Atom-Anarchie?

Präsident Trump kündigte den INF-Vertrag. Ist ein Wettrüsten zwischen der Nato und Russland jetzt noch vermeidbar? Die Münchener Sicherheitskonferenz setzt auf die alten Lösungen. Demonstrationen dagegen wirken hilflos. Wer kürzlich ohne Ton im Fernsehen Szenen auf dem Nato-Gipfel in Brüssel beobachtete, sah Pulks von steifen Generälen mit dicken Affenschaukeln über der Schulter, die breiten Brüste…