Schlagworte: Altenpflege

Apfel im Schraubstock
0

Die Altenpflege wird einem enormen Stresstest unterzogen!

In der Bundesrepublik hat vor wenigen Tagen ein waghalsiger „Großversuch“ begonnen, an dem – über den Daumen „gepeilt“ – 1,3 Millionen Beschäftigte in tausenden Betrieben und Millionen „Kunden“ teilnehmen müssen. Ob dieser „Großversuch“ positiv ausgeht oder nicht, ist ungewiss. Ungewiss bedeutet: Gibt es diese Zahl an Betrieben und dieselbe Versorgung der vielen „Kunden“ am Ende…

Gefahr - Symbolbild
0

Statt Wahlkampf um Posten wäre mal angesagt, die überfälligen Hausaufgaben im Bereich Pflege zu erledigen

Können wir jetzt – bitteschön – die Sphäre der politischen Hysterie wieder verlassen, um uns den Problemen zuzuwenden, die auf uns wie Tsunamis zurollen? Also weg von den Herz- und Schmerz-Kandidaten wie Kandidatinnen und hinein in den Teil der Gesellschaft, wo´s wirklich weh tut. Ich denke an die Situation im Bereich der Altenpflege. Gegenwärtig streiten…

Krankenpflege-Ausbildung
0

Die Rätsel der Pflegelöhne

Es war ein wenig wie beim dreifachen Rittberger: Kraftvoll mit rechts abspringen, rasend schnell drei Mal um sich selber drehen und elegant mit rechts wieder aufkommen; am besten ohne Wackeln und möglichst ohne aufs Eis zu knallen. Dieses Mal gelang der Absprung mit Mühe, die Drehung  war nicht schlecht, aber das wackelige zurück aufs Eis…

Seniorenheim
0

Investitionen in Alten- und Pflegeheime – Mehr als der Staat allein leisten kann

Einige Sätze aus einem Beschlusspapier der SPD-Fraktion im Deutschen Bundestag zur Pflege haben eine lebhafte Debatte ausgelöst. Diese Sätze lauten: „…spekulative Gewinne zu Gunsten anonymer Anleger*innen oder Investor*innen lassen sich nicht mit der Würde der Pflege und einem solidarisch finanzierten Versicherungssystem vereinbaren. Darum wollen wir die Renditen begrenzen.“ Was mit den Worten „spekulative Gewinne“ gemeint…

Pflege
0

Pflegeheime lehnen Aufnahmen ab!

In einer ganzen Reihe süddeutscher und südwestdeutscher Zeitungen war vor wenigen Tagen zu lesen: „Monat für Monat müssen Pflegeheime im Land Tausende Anfragen zurück weisen, weil es keine freien Plätze in ihren Häusern gibt.“ Was Zeitungen wie die „Backnanger  Kreiszeitung“ oder zum Beispiel die „Schwäbische Zeitung“veröffentlichten, verdient hohe Aufmerksamkeit. Da hieß es weiter: Die Ablehnungsquote…

Senioren
0

Minister Spahn und die Pflege – viele Fragen

Bundesgesundheitsminister Spahn hat vor wenigen Tagen einen Mindestlohn von 14 Euro pro Stunde für Pflegekräfte angeregt. Ich nutze vorsichtig das Verb anregen. Er hat diese beiden Ziffern mit dem Hinweis verbunden, dass so 2500 € Entgelt je Monat möglich würden. Er hat seine Auffassung dann differenzierter dargelegt: Unterschiedliche  Mindestlöhne für angelernte Pflegekräfte und für Fachkräfte…

Alter
2

Pflege bleibt eine nationale Aufgabe

Wer sich mit der Pflege beschäftigt, kommt zu merkwürdigen Einsichten. Pflege ist meist für unsre  Liebsten da, Lebensgefährten, Eltern, Geschwistern,  Großeltern. Über 800 000 unserer Angehörigen werden in Heimen gepflegt, weil sie ihr tägliches Leben alleine nicht mehr bewältigen können. Sie geben sich mit all ihren Gebrechen in die Hände anderer. Zwei Millionen leben noch…