Schlagworte: Altersvorsorge

Zinsen - Symbolbild
0

Langer Marsch durch’s Zinstal

Der einen Freud, der anderen Leid – das ergibt sich bereits seit einiger Zeit beim Blick auf die Zinsentwicklung. Wer etwa einen Kredit für den Kauf eines Autos aufnehmen muss oder eine Hypothek zum Erwerb einer Immobilie benötigt, der freut sich über die günstige Finanzierung. Banken und Sparkassen sind mehr als bemüht, mit ihren Darlehensgeschäften…

Sparbuch
1

Ist der Sparer der Dumme?

Knapp ein Zehntel ihrer Einkommen legen die Deutschen auf die hohe Kante. Im letzten Jahr waren das insgesamt fast 168 Mrd. Euro und damit mehr als in den Jahren seit 2007. Im Laufe dieses Jahres ist das gesamte Geldvermögen der privaten Haushalte auf über 5,2 Billionen Euro gestiegen. Doch die Geldanlage wird immer schwieriger, das…

Lebensversicherung
2

Lebensversicherung ohne Garantiezins

Viele Millionen Deutsche haben ihr Leben versichert und dafür Policen mit Laufzeiten von bis zu 40 Jahren abgeschlossen. So wird im Falle des Todes eine hohe Summe an die Witwe oder andere Hinterbliebene ausgezahlt, um damit deren Existenz zu sichern. Wer etwa als junger Freiberufler mit Frau und zwei Kindern, der gerade ein Eigenheim gebaut…

1

Die Rente reicht nicht! Altersvorsorge gegen Altersarmut

Immer mehr ältere Menschen rutschten in den letzten Jahren in die Grundsicherung, früher als Sozialhilfe bekannt. Im ersten Halbjahr 2015 mussten bereits mehr als 1 Million Bürgerinnen und Bürger diese staatliche Unterstützung beantragen, weil ihre Rente nicht ausreicht, um zu überleben. Allerdings sind es nicht nur die Alten, sondern vielfach auch jüngere Erwachsene, deren Berufs-…

Geldanlage
0

Geldanlage: Ist guter Rat teuer?

Seit langem legen die privaten Haushalte jährlich im Schnitt rund 160 Mrd. € “auf die hohe Kante“; von ihrem verfügbaren Einkommen sind das etwa 10 %, die nicht in den Konsum fließen, sondern als “Notgroschen“, also als Bargeld, für die Altersvorsorge oder für die “eigenen vier Wände“ angespart werden. Insgesamt hat das Geldvermögen der Privaten…