Schlagworte: Annegret Kramp-Karrenbauer

Unwetter
1

AKK gibt auf – die schwere Krise bleibt

Die Einsicht hätte der CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer schon viel früher kommen müssen, dass sie Parteivorsitz nun wirklich nicht kann. Zu oft hatte sie es in den wenigen Monaten ihrer Amtszeit bewiesen, hatte Pannen an Pannen, Führungsversagen an Führungsversagen gereiht. Dass sie jetzt in der Thüringen-Krise aufgibt, ist nur konsequent, hat aber einen üblen Beigeschmack: Die…

Armin Laschet
0

Armin Laschet wird springen müssen – Nach der Rückzugsankündigung von AKK

Das Wetter passt zur politischen Lage in Deutschland, es stürmt, schüttet, es blitzt. Sturmtief „Sabine“ fegt über die Republik und lässt führende CDU-Politiker ins Wanken geraten. Dem Erdbeben von Thüringen folgte jetzt  die Rückzugsankündigung von Annegret Kramp-Karrenbauer vom Amt der CDU-Vorsitzenden und einer möglichen Kanzlerkandidatur, Worte, die wie eine Bombe einschlugen. Die CDU sei in…

Schachmatt
0

CDU und AKK zerstören oder beschädigen unsere Demokratie

So, wie sie derzeit agieren, machen CDU und ihre Vorsitzende, Annegret Kramp-Karrenbauer unsere Demokratie kaputt oder zumindest beschädigen sie sie massiv. Das Desaster von Thüringen, das jetzt zu besichtigen ist, fing damit an, dass noch in der Nacht nach der Landtagswahl vor ein paar Monaten, CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak großmäulig und geschichtsvergessen die Linke des beliebten…

Markus Söder
0

Was will Markus Söder?

Als Markus Söder bayerischer Ministerpräsident wurde und in diesem Amt Horst Seehofer ablöste, wurde er nicht so richtig ernst genommen. Das hatte gewiss mit seiner Vorgeschichte zu tun, er war ja mal Generalsekretär der CSU, also solcher eher grobschlächtig unterwegs, was man in anderen deutschen Regionen mit Wadenbeisser beschreiben würde, aber was eben auch zum…

NATO
0

Militaristische Ambitionen stehen dem Grundgesetzanspruch der Friedfertigkeit entgegen

Wenn Frankreichs Präsident Emmanuel Macron große Entwürfe zur europäischen Zukunft ausbreitet, reagiert Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) gern mit Schweigen. Monatelang ignorierte sie die Reformideen aus dem Elyseepalast, dann überließ sie es ihrer Nachfolgerin im CDU-Vorsitz zu antworten. Viel Substanzielles fiel Annegret Kramp-Karrenbauer allerdings nicht ein. So würgt Berlin den deutsch-französischen Motor ab, der für die…

Krieg
1

Kriegstreiber hat die Welt schon genug

Wie man es auch dreht und wendet: Mehr als ein Beitrag zur eigenen Profilierung lässt sich in dem Syrien-Vorschlag von Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) nicht erkennen. Die Forderung nach einem Militäreinsatz zur Schaffung einer international kontrollierten Sicherheitszone in Nordsyrien mag dem frustrierenden Empfinden der europäischen Ohnmacht entsprungen sein; ein Ausweis von politischer Klugheit oder diplomatischer…

Testbild
0

ARD und ZDF – Staatsfernsehen die einen, Aufklärer die anderen

Zwei Sendungen, die man archivieren und in Medienseminaren immer wieder vorführen sollte: Die ARD-„Tagesthemen“ und das ZDF „heute journal“ am Tag der Amtseinführung von Annegret Kramp-Karrenbauer als neue Verteidigungsministerin. Die Quintessenz: So unterschiedlich kann öffentlich-rechtliches Fernsehen sein – die „Tagesthemen“ als lamm- oder lahmfrommes Staatsfernsehen, in geistig gebückter Haltung produziert, und das „heute journal“ als…

Patronen
0

Bundeswehr schamlos für Karrieresprünge

So schamlos ist die Bundeswehr noch nie zum Spielball für Karrierespiele missbraucht worden. Verteidigungsministerium und Armee als Versuchsfeld, das angeschlagene Image einer potenziellen Merkel-Nachfolgerin durch ein Ministeramt aufzuwerten. Ein Ministeramt, das die CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer bislang strikt abgelehnt hatte. Kleiner Wortbruch – dann geht die Parteivorsitzende dorthin als Ressortchefin, wo parteipolitische Eindeutigkeiten nicht über Gebühr…

Annegret Kramp-Karrenbauer
0

AKK ante portas? Machtpoker in Berlin

Eigentlich sollten sich mitten in der schwersten EU-Krise und in der Endphase einer so wichtigen Europawahl die konkurrierenden Parteien voll auf den Wahlkampf konzentrieren. Es ist daher erstaunlich und riskant, dass die neue  CDU- Vorsitzende Annegret Kramp- Karrenbauer ausgerechnet jetzt die ohnehin schon summende Spekulation über einen vorgezogenen Kanzler*Innenwechsel höchst selbst in der „Welt am…