Schlagworte: Asyl

Lager Bihac
0

Kritik an der Behandlung der Flüchtlinge in Bihac – Bosnien-Herzegowina sollte sich seiner eigenen Geschichte erinnern

Eine Bankrotterklärung der europäischen Humanität, Schande für Europa und die EU-Migrationspolitik, aber auch Rassismusvorwürfe gegen einheimische Bosnier: So nur einige wütende Parolen, die zu hören sind, wenn man mit Flüchtlingen spricht, die es irgendwie geschafft haben, aus den erbärmlichen Flüchtlingslagern im Norden Bosniens nach Deutschland zu kommen, obwohl die Bundesrepublik derzeit eigentlich keine Flüchtlinge von…

Römer und Coronavirus
0

Urlaub in Italien in der Zeit von Corona

Nach langer Zeit des Ungewissen habe ich mich für den üblichen Urlaub in Italien, meinem Ursprungsland, entschieden.Auf einmal waren die Grenzen wieder offen, man konnte wieder buchen. Und schon das Buchen war nicht ohne Schwierigkeiten, denn die meisten Italiener haben auf den Urlaub im Ausland verzichtet und sind innerhalb der heimischen Grenze geblieben. Angesichts der…

Stacheldraht
1

Im Stacheldrahtverhau verliert Europa seine Würde

Die Bilder von der griechisch-türkischen Grenze sind unerträglich. Sie ähneln denen, die Bundeskanzlerin Angela Merkel im August 2015 noch zu ihrem ermutigenden „Wir schaffen das“ bewegt haben, und denen, die im Jahr darauf den fragwürdigen Deal der EU mit der Türkei begründeten. Menschen, die in tiefster Verzweiflung vor Bomben und Granaten fliehen, stranden am Stacheldraht,…

Asyl
1

Wissenschaftler warnen vor schleichendem Verfall des Asylrechts

Das Grundrecht auf Asyl verkommt zu einer Worthülse. Das einstige Juwel im Grundgesetz bleibt zwar offiziell unangetastet, doch wird es schleichend ausgehöhlt. Das ist das alarmierende Ergebnis einer wissenschaftlichen Studie zum Flüchtlingsschutz in Deutschland, die im Rahmen eines EU-Projekts entstand. Der Forschungsbericht, an dem auf deutscher Seite Prof. Dr. Sabine Hess von der Universität Göttingen…

Integration, Humanität
0

20. Juni- Weltflüchtlingstag - 70, 8 Millionen Menschen weltweit auf der Flucht: Toxische Sprache in der öffentlichen Debatte im Widerspruch zur weltweiten Flüchtlingsbewegung

Filippo Grandi, Hochkommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge, hat in Berlin den Weltflüchtlingsbericht „Global Trends“ vorgestellt. Unvorstellbare Zahlen. Nahezu 70, 8 Millionen Menschen als Flüchtlinge, Vertriebene oder Asylbewerber weltweit. Mehr Menschen, als in Frankreich oder Großbritannien leben. Das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNHCR) hat seit seiner Gründung 1950 noch nie einen so hohen Wert ermittelt….

0

Tag des Flüchtlings: Zur Situation der Geflüchteten bei uns und die Anforderungen an Europa

Noch nie zuvor waren weltweit so viele Menschen auf der Flucht. Die in vielen Krisengebieten eskalierende Gewalt hat mittlerweile rund 68.5 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen.  Ein Beispiel dafür ist der Jemen. Ein von Krieg und Hunger gebeuteltes Land, in dem mehr als 22 Millionen Menschen auf humanitäre Hilfe angewiesen sind. Die erneute Präsenz…

Welt
0

Die SPD und der Blick auf die Welt – Das Übliche lassen, das Besondere tun

Das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNHCR) sendet SOS. Die weltweite Fluchtbewegung mit mehr als 65 Millionen Flüchtlingen sprengt gegenwärtig die Möglichkeiten, das Elend der davon betroffenen Menschen zu lindern, darunter Millionen  Kindern derzeit auch nur angemessen helfen zu können. Bereits jetzt sind  25 Millionen Flüchtlinge außerhalb der Landesgrenzen von Süd nach Nord unterwegs, während 40…

Flüchtlinge auf dem Mittelmeer
0

PRESSEMELDUNG DER UNO-FLÜCHTLINGSHILFE: Neuer Höchststand: 65,6 Millionen Menschen auf der Flucht

PRESSEMELDUNG DER UNO-FLÜCHTLINGSHILFE Bonn, 19. Juni 2017 UNO-Flüchtlingshilfe verstärkt Projektförderung Neuer Höchststand: 65,6 Millionen Menschen auf der Flucht Ende 2016 waren 65,6 Millionen Menschen auf der Flucht – mehr als 300.000 Menschen als im Jahr zuvor und damit der höchste jemals registrierte Stand. Zu diesem erschreckenden Ergebnis kommt die neue Weltjahresstatistik „Global Trends“ des Flüchtlingshilfswerks…

Integration
0

Im Verein beginnt die „Heimatisierung“

Vor einigen Wochen bei einem Kreisligaspiel im Berchtesgadener Land, direkt an der österreichischen Grenze: In der Mannschaft der Gastgeber spielen neben den urbayerischen Kickern auch mehrere Spieler mit Migrationshintergrund, darunter ein Polizeibeamter mit türkischen Wurzeln und sogar ein syrischer Imam – kurzgesagt: fußballaffine junge Männer aus der schönen ländlichen Gegend. Demetrius, der Trainer der Heimmannschaft,…

Flüchtlingslager Libanon
0

Jetzt heißt es Haltung zeigen

Erstaunlich, welche Erschütterung die unverhoffte Auferstehung der SPD auslösen kann. Beispiel: Angela Merkel und Horst Seehofer. Sichtliche Anstrengung quält sie, Haltung zu bewahren, wenn sie nebeneinander Platz nehmen müssen. In jeder Faser ihres Gesichtsausdrucks leuchtet der Widerspruch zu dem, was sie jeweils gerade an maßgeschneiderter Freundlichkeit über Nebenmann und –frau von sich geben. Ob in…