Schlagworte: Aufrüstung

Buchtitel, Anne Applebaum
0

Unter dem Schirm des „Nie wieder“

Anne Applebaum ist eine US-amerikanische Journalistin und Historikerin. Ihre Arbeiten über die jüngere Geschichte Osteuropas wurden mehrfach ausgezeichnet. 2017 veröffentlichte sie mit Red Famine (deutsch: Roter Hunger) ein Buch, das den Holodomor mit rund vier Millionen Toten und die Erinnerung an dieses Geschehen thematisiert. Dazu befragte sie Zeitgenossen und studierte Akten, die seit der Unabhängigkeit der Ukraine…

Bundeswehrsoldaten
0

Bundeswehr: Mit Geld allein sind Probleme nicht zu lösen

Als Olaf Scholz vor ein paar Tagen im Berliner Reichstag in seiner Aufsehen erregenden Rede über den Krieg des russischen Autokraten Wladimir Putin gegen die Ukraine erklärte, seine Regierung werde ein Sondervermögen von 100 Milliarden Euro anlegen zur Stärkung und Verbesserung der Bundeswehr, bekam er viel Beifall- auch von der Unions-Opposition. 100 Milliarden Euro für…

Sanduhr
0

Plötzlich ist alles anders

Zeitenwende, sagte Bundeskanzler Olaf Scholz. Und das Blatt hat sich auch für ihn gewendet. Putins Krieg hat vieles geändert. Putin, der einst gefeierte Redner im Reichstag, hat sich zum Feind der freien Welt gemacht, indem er ihr und der Freiheit den Krieg erklärte und ihn gegen die Ukraine führt. Mit aller Brutalität, die Kriege mit…

Panzer
4

Wer mit dem Zeigefinger auf Putin zeigt, sollte wissen, dass drei Finger auf die Nato zeigen

Um es vorweg klarzustellen, ich halte militärische Aufmärsche oder Manöver an der Grenze zu anderen Ländern für ein Spiel mit dem Feuer, egal, wo solches Säbelrasseln stattfindet und egal, wer die Soldaten befehligt. Gegenwärtig wird ja von westlicher Seite das Zusammenziehen von angeblich 70.000 bis 100.000 russischer Soldaten an der Grenze zur Ukraine heftig kritisiert…

Bewaffnete Drohne MQ-9 Reaper
0

Als gäbe es nichts Wichtigeres: Bewaffnete Drohnen

Man reibt sich die Augen ob mancher Debatte in deutschen Medien. Die früher mal eher linksliberal verortete „Süddeutsche Zeitung“, die aber längst auf dem Weg zur eher konservativen FAZ zu sein scheint, titelte kürzlich: „Pazifismus mit der Keule“. Der so zuschlug, war kein Geringerer als der Ressortchef Außenpolitik des Münchner Blattes, Stefan Kornelius. Im Streit…

Scheinriese
1

Das geopolitische „Röschen“ – Zum Dienstantritt der neuen EU- Kommissionspräsidentin von der Leyen

Sie hat es wieder gesagt: „Dies wird eine geopolitische Kommission, die den Bürger zeigt, dass die EU auf Augenhöhe mit den USA und China spiele“. Spiegel-online, der über die erste internationale  Pressekonferenz der am Vortag vom EU-Parlament bestätigten Kommissionschefin berichtet, erwähnt dieses neue Mantra nebenbei. Es sei ja nicht neu. Das stimmt, von der Leyen…

Wilder Westen
0

Trumps Waffengeschäfte in Nahost

Der Nahe Osten ist konfliktbeladen wie keine andere Region, und es müsste ein Signal der Hoffnung sein, wenn der frisch gewählte US-Präsident seine erste Auslandsreise in diese von Kriegen und Gewalt geschundene Gegend unternimmt. Doch Donald Trump interessiert das Elend nicht, er hat Geschäfte im Sinn. Ihn kümmern nicht die Toten und Verletzten, die Vertriebenen…

Weltkarte der Sanktionen Krimkrise
0

Sanktionen und Aufrüstung: Die gefährliche Ost-West-Spirale

Die gefährliche Spirale von Wirtschaftskrieg und militärischer Eskalation dreht sich immer weiter: Die Verlängerung der wirtschaftlichen EU-Strafmaßnahmen gegen Russland war auf Botschafterebene still und leise vorbereitet worden und wurde nun ohne ernstzunehmende politische Debatte in Europa auf dem Treffen der EU-Außenminister in Luxemburg formell beschlossen. Sanktionskurs hat Putin gestärkt Dabei wäre eine intensivere Debatte vor…