Schlagworte: Automobilindustrie

Füße in Ketten
1

Autoindustrie: Die IG Metall wird zum Opfer ihrer Naivität

In der deutschen Wirtschaft spielt sich gerade eine Tragödie ab. Die Alarmmeldungen häufen sich: VW-Chef warnt vor Abbau von 30.000 Arbeitsplätzen MAN vor Jobkahlschlag: Bis zu 7000 Stellen in Deutschland gefährdet Update: Daimler plant offenbar weiteren Stellenabbau Bosch schließt mehrere Standorte Was ist die Haltung der Gewerkschaft?„Anschub für Elektromobilität … Die IG Metall ist dabei.“…

Aufschwung
0

POLITIK UND WIRTSCHAFT AUF DISTANZ?

Die Präsidentin des Verbandes der deutschen Automobilindustrie, Hildegard Müller, beobachtet eine „große Entfremdung“ zwischen Wirtschaft und Politik. Dabei kommt gewiss ihr Bedauern zum Ausdruck, dass die Große Koalition der Forderung der Autoproduzenten nach einer staatlichen Kaufprämie für PKW’s mit Verbrennermotoren nicht nachgekommen ist. Die Politiker der CDU, CSU und SPD haben den Bossen von VW,…

IG Metall Hochhaus
0

Als wenn Autoprämien nötig wären – Streit zwischen SPD-Spitze und IG Metall

Manches erinnert mich beim Streit zwischen der SPD-Spitze und der IG Metall an frühere Kämpfe in den Kohleregionen, vor allem im Ruhrgebiet. Da wurde über Jahrzehnte die Kohleförderung mit öffentlichen Mitteln, also Steuergeld gefördert, um Arbeitsplätze zu erhalten. Schon damals wurden Stimmen laut, die die Richtigkeit einer solchen Politik bezweifelten, weil das Festhalten an einer…

Auto-Abgase
0

Staatsversagen: Das Brüsseler Ergebnis zum Abgas-Fall

Am 28. Februar hat der Untersuchungsausschuss des Europäischen Parlaments zu dem PKW-Abgas-Fall, EMIS, seine Akten geschlossen. Abschlussbericht samt Empfehlungen sind verabschiedet – Letztere werden eingehen in die gerade auf der Abschlussgerade befindlichen Beratungen zur Neufassung der Typprüfungs-Vorschriften. Man will Lehren ziehen in Brüssel – wenigstens einige; und wenigstens dort. Das Ergebnis der Brüsseler Aufklärung ist…

Opel Ampera
1

Staatsknete für Elektroautos!

Die deutsche Autoindustrie ist ohne Zweifel eine wichtige Branche unserer Volkswirtschaft. Sie erfreut sich deshalb auch größter Beliebtheit bei vielen Politikern. Gerhard Schröder gefiel sich als “Autokanzler“, Angela Merkel steht ihm da nicht nach. Auf der letzten Internationalen Automobil-Ausstellung in Frankfurt schmeichelte sie verbal den Bossen der Herstellerfirmen. Beim Messe-Rundgang ließ sie sich in den…