Schlagworte: Baden-Württemberg

Richtungs-Pfeile
0

Nach den Landtagswahlen: Alles ist möglich!

Am Wahltag in Rheinland-Pfalz und in Baden-Württemberg gab es auch die Umfrage einiger Institute für Demoskopie „Wenn am nächsten Sonntag Bundestagwahl wäre…“ Die Ergebnisse waren interessante Momentaufnahmen: Für die CDU/CSU hätten noch 29 bis 32 % der Wähler gestimmt; im Vergleich zum Januar diesen Jahres waren das rund 5 % bis 6 %-Punkte weniger. Für…

Bild vom 27.2.1991
0

Denkzettelwahlen mit Langzeitwirkung

War es Mark Twain, Winston Churchill oder Kurt Tucholsky? Egal, alle drei haben recht mit der Erkenntnis: „Prognosen sind schwierig, vor allem wenn sie in der Zukunft liegen“. Umso interessanter ist es manchmal, zurückzublicken und Entwicklungen zu beschreiben, die niemand auf der Rechnung hatte. Entwicklungen, die in diesem Fall drei Jahrzehnte zurückliegen und einen interessanten…

0

Grün-Schwarz- was denn sonst

Da hilft kein Jammern, entfuhr es einem Christdemokraten in Baden-Württemberg, die Wählerinnen und Wähler haben vor ein paar Wochen entschieden und die CDU auf Platz 2 gesetzt- hinter den Grünen, die erstmals stärkste Partei im Südwesten sind. Die Schwarzen werden in den für sie sauren Apfel beißen und Juniorpartner werden in einem Bündnis mit den…

Bildquelle: Michael Heimann / pixelio.de
0

Tsunami zertrümmert die Parteienlandschaft – Der Warnschuss wird hoffentlich gehört

Ein Wahlsonntag liegt hinter uns, der einem Tsunami gleicht, der die Parteienlandschaft durcheinander gewirbelt hat. Keine Koalition steht mehr, neue Partnerschaften sind nötig, und die AfD hat zweistellig gewonnen und dabei den festgefügten Block der Nichtwähler in Bewegung gebracht. Der Tsunami hat das demokratische Zentrum getroffen und partiell unterspült. Dennoch gibt es zwei Konstanten: Malu…

Wahlurne
0

Die Länder haben die Wahl und Berlin ist gespannt – Vieles ist möglich in Stuttgart, Mainz und Magdeburg

Die Landtagswahlen am Sonntag in Baden-Württemberg(darüber haben wir schon berichtet), Rheinland-Pfalz und in Sachsen-Anhalt haben dieses Mal besondere Bedeutung. Es ist ein richtiger Stimmungstest, auch für die Bundeskanzlerin, CDU-Chefin Angela Merkel und ihre vor allen Dingen in den eigenen Reihen umstrittene Flüchtlingspolitik. Aber auch die SPD und ihr Vorsitzender Sigmar Gabriel werden gespannt und besorgt…

Kampagne: Wir können alles
0

Dem Land geht es gut- und es hat einen Grünen Chef

Baden-Württemberg zählt zu den erfolgreichsten Bundesländern der Republik. Das Land der Häuslebauer hat kaum Arbeitslose, mit die wenigsten Hartz-IV-Bezieher, hier werden neben Hamburg und Hessen die höchsten Löhne bezahlt, hier ist der Daimler zu Hause, Porsche, Bosch und viele kleinere und mittlere höchst profitable Unternehmen haben hier ihren Sitz. Ein Land, deren Bewohnern es zumeist…

schwarz-rot-gold
0

FDP für Schwarz-Rot-Gold

Der nächste Sonntag wird spannend. Die drei Landtagswahlen in Sachsen-Anhalt, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg sind ein realer Test für die Stimmung in unserer Republik und ein Signal für die Bundestagswahl im Herbst 2017. Union im Abwärtstrend Bundesweit deuten sich derzeit beachtliche Verschiebungen im Wählerpotenzial an. Die sog. Sonntagsfrage für ganz Deutschland weist für die CDU/CSU rund…

Wenn zwei Volksparteien das Wahlvolk ausgeht

Der kommende Sonntag wird die Republik aller Voraussicht nach um eine Selbstverständlichkeit ärmer machen: Wenn es in den vergangenen Jahrzehnten zu Koalitionen der einen oder anderen Volkspartei, CDU oder SPD, mit einem Wunschpartner nicht reichte, konnten sie sich selbst zu ungeliebten großen Koalitionen zusammenraufen und erdrückende Mehrheiten in den Parlamenten schmieden. In Baden-Württemberg und in…