Schlagworte: Bild

Matthias Döpfner
0

Wenn einer wie Matthias Döpfner ins Gerede kommt

Matthias Döpfner(59) gilt als feingliedriger Intellektueller. Früher hat er entsprechend der Beschreibung fürs Feuilleton geschrieben, später stieg der Mann, der das Vertrauen von Springer-Witwe Friede genießt und der von ihr mit Aktien beschenkt wurde, zum Vorstandsvorsitzenden von Axel-Springer auf, der laut Forbes ein geschätztes Vermögen von 1,5 Milliarden US-Dollar besitzen soll.  2016 wurde Döpfner Präsident…

Screenshot der Postillion vom 9. März 2021
0

„Bild“ und der Krawall – Chefredakteur Reichelt muss gehen, der angeblich so seriöse Herr Döpfner bleibt

„Beben bei Bild“, so beginnt die „Süddeutsche Zeitung“ vor Tagen ihre Seite 2 zum Thema des Tages: die Entlassung von Bild-Chefredakteur Julian Reichelt. Als Hintergründe werden in vielen Medien Machtmissbrauch, Fehlverhalten gegenüber Frauen, angeblich Drogen genannt. Merkwürdig für Beobachter: der Vorstandsvorsitzende der Axel-Springer AG, Mathias Döpfner, der vor Monaten noch die Hand schützend über den…

Bild-Störung
0

Bild-TV ante portas

Der Anspruch ist nach Art des Hauses sehr selbstbewusst formuliert. Überall, wo etwas passiert, will „Bild“ für uns alle bald live dabei sein. Nicht mehr nur in der gedruckten Boulevard-Gazette „Bild“, nicht mehr nur im Netz auf „bild.de“, sondern spätestens im September, pünktlich zur Bundestagswahl in der Glotze. Mit einem eigenen TV-Kanal will der Boulevard-Spezialist den Deutschen…

Symbolbild "Gefecht"
0

Widerstandsgerede hat Konjunktur

Eines der meistgebrauchten Worte in diesen Wochen lautet: Widerstand. Beispiel Bild: „Widerstand gegen Gesetz der Kanzlerin. 5 Gründe, warum Merkels Bundes-Lockdown Murks ist.“ Oder: „Widerstand aus CDU und SPD. Kippt jetzt Merkels Ausgangssperre?“ Schaut man sich die veröffentlichten Meinungen an, dann wimmelt es nur so von Widerstands-Feststellungen und Widerstands-Forderungen. Folgen haben die bisher nicht. Ist…

Strohkopf
0

Omas massenhaft vergewaltigt – von Bild-Mannschaft

Hauen wir kurz vor Jahresschluss noch einen raus – in überdrehter Bild-Manier, wenn man die „Bild“-Zeitung überhaupt noch überdrehen kann. Unsere Überschrift – siehe oben – „Omas massenhaft vergewaltigt – von Bild-Mannschaft“. Das Liedchen von der großmütterlichen Umweltsau des WDR-Kinderchors ist längst gelöscht, der Intendant der größten ARD-Anstalt Tom Buhrow hat sich hasen- und kratzfüßig…

BILD Zeitung
0

50 JAHRE DANACH – ERFAHRUNGEN IN UND MIT DER 68ER-BEWEGUNG, TEIL 3

„Geht doch nach drüben!“ „Geht doch nach drüben!“, so stachelte die Springer-Presse den Volkszorn gegen die „roten Garden“ an der FU an. Ich ging jedenfalls nach drüben. Ich hatte zwar keinerlei Sympathie für das für mich „kleinbürgerliche“ und damit reaktionäre SED-Regime, aber ein- oder gar zweimal im Monat war ich drüben: Im Brecht-Theater am Schiffbauerdamm….

Integration
0

Integration: Eine der größten Herausforderungen!

Auf Einladung der Kanzlerin waren zum ersten Integrationsgipfel, im Juli 2006, maßgebliche Akteure der Integrationsarbeit in Deutschland zusammengekommen. Es wurde beschlossen, einen Nationalen Integrationsplan (NIP) zu erstellen. Ein Jahr später wurde durch den Beschluss der Ministerpräsidentenkonferenz im Juni 2007 eine Verbindlichkeit darüber erlangt. Die Bundesländer verpflichteten sich auf gemeinsame integrationspolitische Leitlinien und zu einem koordinierten…

Villa Ebeling, Sitz der Maschmeyer Group
1

Das Märchen vom lieben, guten Carsten Maschmeyer

Vorweihnachtszeit – Märchenzeit. In die passt ganz wunderbar die rührselige Geschichte vom lieben, guten Carsten Maschmeyer. Der stellt sich dieser Tage so dar, als dächte er ständig angestrengt darüber nach, wie er arme und armselige Menschen mit Wohltaten beglücken kann. In seiner prunkvollen, sichtgeschützten Villa in Hannover, standen noch ein paar Zimmer leer, die Maschmeyer…