Schlagworte: Bundesländer

Hand Wegschnippen
1

LEHRER ALS FERIEN-STEMPLER

Man mag es einfach nicht glauben: Auch in diesem Sommer müssen viele tausend Lehrer zum Arbeitsamt. Mit Beginn der Ferien sind diejenigen, die bislang nicht verbeamtet, sondern nur angestellt wurden, wieder arbeitslos. Entweder bekommen sie Arbeitslosengeld, wenn sie bereits zuvor den Anspruch darauf erworben haben, oder sie werden Hartz IV-Empfänger. Im vergangenen Jahr wurden rund…

Landschaftspark Duisburg
0

Wer es nicht kennt, redet das Revier oft schlecht. Grün, grau, verrostet- alte Industrie-Universitäten-Brachen-Museen-es ist alles da

In Wahlkämpfen fahren Politiker aus Berlin und anderen fernen Ecken gern mal in Ruhrgebiet. Dort leben rund fünf Millionen Menschen. Und es ist nicht falsch zu behaupten, dass Wahlen gerade hier zumindest mitentschieden werden. Es sieht grün aus, was den Fremden immer wieder überrascht, dann folgt das Grau, manches wirkt verrostet. Da sind die Reste…

Brücke
0

Infrastruktur: Viel Geld und keine Projekte

Was ist denn los in Deutschland? Als die Migranten in unser Land strömten, waren die staatlichen Verwaltungen völlig überfordert. Wenn nicht private Helfer mit ihrem Engagement eingesprungen wären, hätte es gar ein Chaos gegeben. In vielen Administrationen wird bis heute noch gestritten, wer für die Flüchtlinge, für deren Integration, Ausbildung und Unterbringung überhaupt zuständig ist….

0

6 Länder statt 16 – Tolle Idee oder aus dem Tollhaus? –

Nur selten macht die christdemokratische Ministerin des Saarlandes, Annegret Kramp-Karrenbauer überregionale Schlagzeilen. Mal wurde sie schon als Nachfolgerin von Angela Merkel “gehandelt“; das Gerücht glich einer Eintagsfliege. Jüngst schlug die saarländische Regentin eine mutige Neuordnung unserer Republik vor, nämlich “nur sechs oder 8 Bundesländer statt der bisherigen 16 Länder.“ Die Idee ist nicht neu. Schon…