Schlagworte: Bundespräsident

Bundespräsident Steinmeier
0

Der richtige Mann zur richtigen Zeit

Da können die Mehrheitsverhältnisse noch so deutlich sein, da kann auch die Wertschätzung für den Amtsinhaber überragend, sein Ansehen in der Bevölkerung überwältigend sein: Reine Formsache ist die Wahl des Bundespräsidenten nie; auch die Wiederwahl von Frank-Walter Steinmeier für eine zweite – und damit zugleich letzte – Amtszeit war bei aller Vorhersehbarkeit des Ausgangs ein…

Schloß Bellevue
0

Bundespräsidenten-Wahl war oft eine Machtfrage

Als die Wiederwahl von Frank-Walter Steinmeier(66) so gut wie sicher schien, meldeten sich urplötzlich Medien, um anzumerken, dass es eigentlich Zeit für eine Frau im Schloss Bellevue in Berlin sei. Und auch der neue NRW-Ministerpräsident Wüst(CDU) trat ein wenig vorlaut auf, um auf die Dringlichkeit hinzuweisen, es müsse endlich eine Frau Bundespräsidentin werden. Wogegen grundsätzlich…

Debatte Corona-Impfung mit Bundespräsident Steinmeier, 12.1.2022
0

Ärgerliche Schieflage in Corona-Debatte

Bevor sich Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) zum ersten Mal der Regierungsbefragung durch den Bundestag gestellt hat, übertrug der TV-Sender Phoenix eine gute Stunde live aus dem Schloss Bellevue. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hatte an seinem Amtssitz zu einer Diskussion über das Für und Wider einer Impfpflicht eingeladen. An sich eine gute Initiative, denn Demokratie braucht Debatte,…

Bundespräsident Frank Walter Steinmeier
0

Ein souveräner Bürgerpräsident

Chapeau! Frank Walter Steinmeiers Ankündigung für eine zweite Amtszeit als Bundespräsident  anzutreten, zeugt von Mut und Souveränität. Als erster in der Reihe der Präsidenten bewirbt er sich aus dem Präsidialamt heraus zur Wiederwahl, ohne sich einer Mehrheit in der Bundesversammlung sicher sein zu können. Sicher aber kann Steinmeier sein, dass sein Renommee bei einer großen…

Richard von Weizsäcker 1972
0

Er verkörperte d e n Präsidenten- Richard von Weizsäcker wäre 100 geworden

Er war das, was man eine moralische Instanz der Deutschen nannte. Viele seiner Landsleute sahen in Richard von Weizsäcker den Idealtypus eines Bundespräsidenten. Helmut Schmidt, der selber mit zunehmendem Alter mehr verehrt wurde und nur ein paar Jahre älter war,  kannte alle deutschen Staatsoberhäupter gut. „Aber er ragt heraus“, würdigte der Hamburger „den Preußen aus…

Frank-Walter Steinmeier
0

Ein Präsident des Volkes: Frank-Walter Steinmeier

Als Frank-Walter Steinmeier vor knapp drei Jahren Bundespräsident wurde, waren nicht wenige im Unions-Lager ziemlich sauer. Dass die Kanzlerin und damalige CDU-Chefin Angela Merkel keinen Kandidaten im eigenen Lager gefunden hatte für das höchste Amt im Staat, löste in der CDU wie der CSU manches Kopfschütteln aus. Heute ist die Kritik verstummt, der Präsident ist…

Bundespräsident Steinmeier
0

Mit der Macht des Wortes – Der politische Präsident kämpft für die Republik

Der Bundespräsident wirkt mit der Kraft und Macht des Wortes. Aus den parteipolitischen Auseinandersetzungen hält er sich heraus. Das bedeutet aber nicht, dass ein deutsches Staatsoberhaupt nur ein Grüß-Gott-Präsident sein muss. Richard von Weizsäcker hat das  1985 mit seiner historischen Rede zum 8. Mai 1945 bewiesen, als er davon sprach, dass die Deutschen von den…

Frank-Walter Steinmeier
0

Er ist ein Glückfall: Bundespräsident Steinmeier

Es war eine Überraschung, als Frank-Walter Steinmeier(63) Bundespräsident wurde. Bundeskanzlerin Angela Merkel musste den SPD-Politiker quasi akzeptieren, sie hatte damals, als Sigmar Gabriel, der SPD-Chef, sie überrumpelte, wohl keine andere Wahl. Der eine oder andere aus dem Lager der Union war ziemlich sauer, dass Merkel keinen Kandidaten aus der CDU gefunden hatte. Heute muss man…

Digitalisierung
0

Glückauf Zukunft – Steinmeier plädiert für europäische Ethik im Digitalen

Eine europäische „Ethik des Digitalen“ hat Bundespräsident Frank Walter Steinmeier gefordert. Auf dem Evangelischen Kirchentag in Dortmund rief er die Menschen auf, aktiv an dem gesellschaftlichen Wandel mitzuwirken, „anstatt uns zurückzuziehen in stille Kämmerlein oder digitale Echokämmerlein“. Unser Land sei auf Vertrauen gebaut, doch „Hass, Brutalität und Willkür“ seien Gift für Gesellschaften, sagte Steinmeier. „Vertrauen…