Schlagworte: Bundestagswahl 2017

Dieselkraftstoff
1

„Obergrenze“ und Heldentaten Der Wahlkampf hat begonnen

Vor knapp einer Woche hat der SPD-Kanzlerkandidat seinen Zukunftsentwurf für Deutschland aufgeblättert und damit den Wahlkampf eröffnet. Parallel zum Kandidaten war die Kanzlerin im Sommerinterview zu hören, in dem sie der christlich-sozialen „Obergrenze“ erneut eine Absage erteilte. Bis zu diesem gemeinsamen Sonntag mit dem Zehnpunktekandidaten, war Angela Merkel durch Europa getingelt, um dann in Hamburg…

Symbolbild Zukunft
0

Union mit ehrgeizigem Zukunftsprogramm

Es hat etwas länger gedauert als bei anderen Parteien, bis das Wahlprogramm von CDU und CSU der Öffentlichkeit präsentiert wurde. Die Schwesterparteien haben sich wahrlich zusammengerauft und einiges zusammengebracht, was breite Schichten der Wählerschaft begeistern könnte. Sie peilen ehrgeizige Ziele an, die weit über die nächste Legislaturperiode hinausgehen. Die demoskopische Ausgangslage für die Union ist…

SPD
0

DAS DILEMMA DER SPD

Ein Fußballspiel dauert neunzig Minuten plus Nachspielzeit. Wer im Match den ersten Treffer erzielt, mag jubeln und sich freuen. Aber meistens ist für Sieg oder Niederlage entscheidend, was danach geschieht. So ist es auch bei jeder Wahl, die -wie Angela Merkel bemerkte- „für sich steht“. Damit wollte sie offenbar den allzu großen Jubel über das…

Dreck
0

Wahlkampf und Trumpismus.

Trumpismus wird wohl in das Wörterbuch der Medien auch als ein vielfältiger Begriff agressiver Massenmanipulierung einhergehen, verbunden mit Lügenkampagnen, sogenannten alternativen Fakten, Denunzierungen, Nepotismus, Verunglimpfungen, etc. Insgesamt also eine politische Seuche, gegen deren Viren sich die Demokratien erst als resistent erweisen müssen. In den USA zeigen Massenproteste und Gerichtsentscheide bereits, wie wehrhaft diese Demokratie wirklich…

Sigmar Gabriel
0

Überraschung a la Gabriel: Plötzlich soll es Schulz machen – Der Parteichef seit acht Jahren gibt auch den Vorsitz ab

Das war dann doch eine faustdicke Überraschung: Sigmar Gabriel(57), vor allem von der mitgliederstarken NRW-SPD gefordert und gefördert und schon vor Monaten vorgeschlagen als Herausforderer von Angela Merkel, schlägt plötzlich Martin Schulz als Kanzlerkandidaten der SPD vor. Zu schlechte Umfragen, der Mann aus Europa habe die besseren Werte. Und dann darf man noch rätseln, ob…

Sigmar Gabriel
0

Es spricht alles für eine Kanzlerkandidatur von Sigmar Gabriel

In der Frage der Kanzlerkandidatur spricht jetzt alles für Sigmar Gabriel. Das „Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ hatte gemeldet, dass Noch-EU-Parlamentspräsident Martin Schulz offensichtlich nicht mehr mit seiner Kandidatur rechnet. Offen antreten gegen Gabriel wollte Martin Schulz, der mit Gabriel seit langem befreundet ist, nie. Er wäre aber im Falle eines Verzichts des Parteichefs zur Kandidatur bereit…