Schlagworte: Bundestagswahl

Drei Ritter
0

Das Trielle um die CDU-Spitze

Noch lecken sich viele Christdemokraten die tiefen Wunden, die die Union bei der Bundestagswahl erlitten hat. Die Dimensionen der Verluste waren gewaltig: Die CDU verlor 7,9 Punkte und kam gerade noch auf 18,9 % der Zweitstimmen; die CSU erreichte auch nur 5,2 % der bundesweiten Zweitstimmenanteile. Gemeinsam schnitt die Union mit 24,1 % ab. Das…

Gelber Porsche
0

FDP bleibt auch in der Ampel die rücksichtslose Klientel-Partei

SPD, Grüne und FDP umsäuseln sich (noch), als hätten sie sich auf einmal ganz lieb. Aber gebe sich niemand der Illusion hin, dass die FDP in der angestrebten Ampel-Koalition etwas anderes ist als die rücksichtslose Klientelpartei. Eine Interessenvertretung der Besserverdienenden mit eklatantem Mangel an Verantwortungsbewusstsein für Umwelt, Klima und Sozialwesen. Was sie als kleinste Partei…

Rolf Mützenich
0

Rolf Mützenich ist nicht ohne – Er ist und bleibt SPD-Fraktionschef und macht Bärbel Bas zur Bundestagspräsidentin

Als einer der Parteivorsitzenden der SPD, Norbert Walter-Borjans, Rolf Mützenich(62) ins Spiel brachte für das Amt des Bundestagspräsidenten, habe ich eine Weile gestutzt. Sicher, als Chef des Parlaments in Berlin stünde Mützenich protokollarisch hinter dem Bundespräsidenten und noch vor dem Bundeskanzler an zweiter Stelle. Aber interessiert den echten Kölner Sozialdemokraten Mützenich eine solche Beförderung? Seine…

Labyrinth-Park
0

Union im Irrgarten

Noch sitzt Angela Merkel im Kanzleramt, noch sind ihre Minister aus der Union in ihren Ämtern und genießen die Zuarbeit ihrer Referenten, den Dienstwagen mit Fahrer und manche anderen Privilegien. Spätestens zum Jahreswechsel wird sich das alles voraussichtlich ändern: Der Auszug von Angela Merkel aus der Regierungszentrale wird nicht ein glänzendes Event, der Abschied der…

Pfau
0

Eine spezielle Partei: die CSU – Aber wer gern hoch zu Ross daherkommt, kann tief fallen

„Bildnis einer speziellen Partei“ nennt der SZ-Redakteur Roman Deininger sein Buch über die CSU, das jeder, der sich für Politik interessiert, lesen sollte. Und wer sich mit der CSU beschäftigt, sollte das Werk aus dem Jahr 2020 auswendig lernen, möchte ich ergänzen. Denn diese Partei, die nur in Bayern kandidiert, aber selbstredend bundespolitische Bedeutung hat,…

Vergrößerungsglas über Schriftzug "facts"
0

CDU: Kein Neuanfang ohne Wahrhaftigkeit

Vor der CDU liegen höchst aufreibende und mühsame Wochen. Bevor der personelle Neuanfang startet, will man die Gründe für das schlechte Abschneiden bei der Bundestagswahl analysieren und aufarbeiten. Dafür ist nun eine neue Kommission vorgesehen, ein wahrlich sensationeller Vorschlag! Am Tag nach der Wahl hätte Armin Laschet der Konrad Adenauer Stiftung, einem Demoskopie-Institut oder einer…

Trennungsnachricht
0

CDU auf der Suche nach der Zukunft

Friedrich Merz analysierte offen die Gründe für die Verluste der Union bei der jüngsten Bundestagswahl. Der wichtigste Faktor war ohne Zweifel, dass die Parteien CDU und CSU wie ein Verein der Zwietracht aufspielte, voller Disharmonie und Hinterfotzigkeit. Merz bezeichnete den Umgang als „stillos, respektlos und streckenweise rüpelhaft“. Niederlage durch Söder-Effekt Der Hauptverantwortliche dafür ist ohne…

Keimende Blumenzwiebel
0

CDU: Erneuerung durch vergreiste Jugendliche?

Wir hatten eine solche Situation ja schon einmal.Vor genau 23 Jahren war die Union am Boden, Kohl war im Herbst 1998 nach 16 langen Jahren abgewählt worden, und zwar krachend.Im Unterschied zu heute aber war er der Schuldige daran, weil er immer weiter wollte und seinen Kronprinzen Schäuble, eigentlich sein erkorener Nachfolger, richtig mies über…