Schlagworte: Bundeswehr

Liegende Sanduhr
0

Die Zeitenwende

Berlin verkündet die Zeitenwende: Die westlichen Regenbogengesellschaften treffen auf russisches Olivgrün. Der Krieg steht vor unserer Haustüre und mit beiden Beinen bereits im europäischen Vorgarten: Selbstgewissheiten und -zufriedenheiten sind dahin. Die heimlichen Abrüster aus der Kohl- und Merkelzeit, Komparsen auch eines immerwährenden Schauspiels endloser Schuldzuweisungen, reißen jäh erstaunt die Augen auf und beklagen laut wehklagend…

Christine Lambrecht, Screenshot SZ online
0

Die IBuK in militärischer Pose: Verteidigungsministerin Lambrecht – eine Bildbetrachtung

Ernst sieht sie aus. Die weißen Haare wehen im Fahrtwind. Der Blick, die Augen,  sorgenvoll. Die Mundwinkel eher zuversichtlich. Alles wird gut, soll das signalisieren. Dicke Headphones über den Ohren. Gekleidet in einen Bundeswehrparka. Handschuhe zum Schutz gegen die Kälte. Eine Feldherrin, die den Kommandeur des Transportpanzers Boxer um einen halben Kopf überragt. Eine Ministerin,…

Ukraine Flagge
0

Keine Zeit für Illusionen

Wenn über den Krieg in der Ukraine geschrieben oder gesprochen wird, liegen stets Vergleiche und Bezüge zum Zweiten Weltkrieg nahe. Damals wurde die Ukraine von Hitlers Wehrmacht überfallen, die eine unvergleichliche Blutspur hinterließ. Gewiss haben seither weltweit Kriege stattgefunden – Koreakrieg, Falklandkrieg, Kosovokrieg oder der immer noch schwelende Krieg im Jemen seien nur stellvertretend genannt….

Bundeswehrsoldaten
0

Bundeswehr: Mit Geld allein sind Probleme nicht zu lösen

Als Olaf Scholz vor ein paar Tagen im Berliner Reichstag in seiner Aufsehen erregenden Rede über den Krieg des russischen Autokraten Wladimir Putin gegen die Ukraine erklärte, seine Regierung werde ein Sondervermögen von 100 Milliarden Euro anlegen zur Stärkung und Verbesserung der Bundeswehr, bekam er viel Beifall- auch von der Unions-Opposition. 100 Milliarden Euro für…

Annegret Kramp-Karrenbauer
1

Annegret Kramp-Karrenbauer – naiv oder zynisch oder beides

Unsere Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer – ist sie im Rückblick auf den Afghanistan-Einsatz der Bundeswehr naiv oder zynisch oder beides ? Da hatte sie noch vor kurzem das letztlich sinnlose Engagement deutscher Soldaten am Hindukusch geradezu überschwänglich schöngeredet: „Angenommen, die Taliban hätten 20 Jahre das Land weiter so regiert, wie sie es vorher getan hatten, hätten…

Deutsche Bundeswehrsoldaten in Afghanistan
0

Menschlich und politisch verheerend

Die Uhr läuft. Nach fast zwanzig Jahren Einsatz in Afghanistan räumen die internationalen Truppen das Feld. Spätestens am 11. September werden die Kontingente abgezogen sein. Und für die Bundeswehr soll die schwierige Mission am Hindukusch schon im Juli endgültig Geschichte sein. Während die logistische Herausforderung der Rückverlegung zur Zufriedenheit des Bundesverteidigungsministeriums gemeistert wird, werden die…

Kinder in Afghanistan
0

Nach Abzug der NATO-Truppen aus Afghanistan: Hoffnung auf Frieden? – Deutschland der ewige Vasall

Die NATO, präziser der amerikanische Präsident Joe Biden, hat beschlossen nach 20 Jahren Krieg gegen die Taliban den Krieg zu beenden. Die modernen hochgerüsteten Armeen waren erfolglos. Ein Guerilla-Krieg in dem 3.596 junge Nato-Soldaten, davon sind 57 Deutsche gestorben. Für wen, oder was, sind sie gestorben? Wer trägt dafür in einer Parlamentsarmee die Verantwortung? Sind…

Bewaffnete Drohne MQ-9 Reaper
0

Als gäbe es nichts Wichtigeres: Bewaffnete Drohnen

Man reibt sich die Augen ob mancher Debatte in deutschen Medien. Die früher mal eher linksliberal verortete „Süddeutsche Zeitung“, die aber längst auf dem Weg zur eher konservativen FAZ zu sein scheint, titelte kürzlich: „Pazifismus mit der Keule“. Der so zuschlug, war kein Geringerer als der Ressortchef Außenpolitik des Münchner Blattes, Stefan Kornelius. Im Streit…

Skulptur Frau mit Speer
0

Frauen als Speerspitze gegen Rechtextremismus

Fast täglich sind Nachrichten in den Medien, die über zunehmende Unterwanderung von  Bundeswehr und Polizei durch Rechtsextremismus  oder „gewalttätiges“ Gedankengut in „unterschiedlichen Sicherheitsbehörden“ von Bund und Ländern berichten. Daher scheint das Bundeskabinett den zuständigen Bundesinnenminister Horst Seehofer mit dem Maßnahmenkatalog des Kabinettsausschusses gegen Rechtsextremismus endlich an die Kandarre nehmen zu wollen. Auch „Demokratieförderung“ steht in…

Bundeswehr
1

Die Bundeswehr – Es mangelt nicht nur an Material, vor allem auch an Führung!

Wenn Sie, geschätzte Leserin, geschätzter Leser das merkwürdige und diskriminierende Wort „Mongowerkstatt“ googlen,  erscheint als Quelle hierfür die TAZ. Und wenn Sie die Worte „Affen mit Trisomie 21“ googlen, wird ebenfalls die TAZ als Quelle genannt. Die Zeitung bezieht sich auf Äußerungen eines Offiziers der Bundeswehr während einer Veranstaltung, die – so die TAZ eine…