Schlagworte: Demokratie

Mißtrauensvotum gegen Willy Brandt
0

Der Siegeszug der Jungen Union für Barzel fiel aus

Es war alles vorbereitet: 150 Pechfackeln lagen bereit und mussten – nur noch – entzündet werden. Gut 100 Mitglieder der Jungen Union Bonn waren „vorgewarnt“. Am Abend nach Einbruch der Dunkelheit wollten wir – ich war damals Vorsitzender der Jungen Union Bonn-Zentral – zum Wohnhaus des CDU-Vorsitzenden Rainer Barzel auf der Rubensstraße in Bad Godesberg…

Ukraine Flagge
1

Demokratie, Freiheit und Rechtsstaatlichkeit: Die Ukraine vor dem 24. Februar 2022 – Ein Land mit vielen Defiziten

Der Überfall der Russischen Föderation auf die Ukraine am 24. Februar 2022 hat in den vergangenen Wochen zu ungezählten Toten, zu unvorstellbarer Zerstörung, zu unfassbarer Not und zu unendlichem Leid für Millionen Menschen geführt. Bis heute gibt es unterschiedliche Auffassungen und Erklärungen, aus welchen Gründen und mit welchen Zielen der russische Präsident Wladimir Putin Krieg…

Emmanuel Macron
0

Stichwahl wird kein Selbstläufer für Macron

In der Stichwahl um das Präsidentenamt in Frankreich kommt es zur Neuauflage des Duells von 2017. Amtsinhaber Emmanuel Macron geht den Hochrechnungen zufolge klar als Erstplatzierter aus der ersten Wahlrunde hervor, die Rechtsextreme Marine Le Pen bleibt deutlich dahinter auf Platz zwei. Die Umfragen hatten ein engeres Rennen erwartet; doch Umfragen sind eben keine Ergebnisse….

Möglichkeiten - EIn Banner
0

WIE SIEHT BLOSS UNSER GLOBUS AUS? Die Banalität von Macht und Herrlichkeit

Die allermeisten Ärzte auf Erden – es sind MännerDie allermeisten Architekten auf Erden – es sind MännerDie allermeisten Bankdirektoren auf Erden – es sind MännerDie allermeisten Drogendealer auf Erden – es sind MännerDie allermeisten Künstler und Komponisten auf Erden – es sind MännerDie allermeisten Manager auf Erden – der Auto-Alkohol-Pharma-Tabak-Zuckerwarenindustrie – es sind MännerDie allermeisten…

TV-Testbild
0

Angriffe gegen BBC und ARD zielen gegen die Demokratie

Auf den Hinterbänken der britischen Konservativen rumort es. Eine Handvoll Tories, die noch nicht jeden Anstand der Parteiräson untergeordnet hat, fordert ihren Premierminister Boris Johnson offen zum Rücktritt auf. Mit der Partyaffäre hat der aus ihrer Sicht das Fass zum Überlaufen gebracht. Die Redewendung vom Wasser predigen und Wein trinken erfasst die Empörung über Johnson…

Start 2022 - Symbolbild
0

Was die Nation bewegt

Die Bundesregierung ist mit großen Projekten in das Jahr 2022 gestartet. Die Ampelkoalitionäre haben ihre Politikfelder abgesteckt. Die Transformation wurde angekündigt: sie wird insbesondere die Wirtschaft betreffen. Unternehmer und Arbeitnehmer werden sich auf neue Technologien, auf die Digitalisierung, auf Quantencomputer und Künstliche Intelligenz einstellen müssen. Anerkennung für alle! In der Gesellschaft soll mehr Respekt herrschen….

Buchtitel
0

„Entscheidungstage“ – ein Wahlkampf ohne Strategen

Parteistrategen und Wahlkampfmanagern, Verlierern wie Gewinnern muss es bei der Lektüre des Buchs „Entscheidungstage“ von Stephan Lamby vor Schreck eiskalt über den Rücken laufen. In einer packenden Erzählung schildert der Autor, von Haus aus höchst profilierter Dokumentarfilmer, die Achterbahnfahrt der Parteien im letzten Bundestagswahlkampf. Nicht die Strategie der einen, sondern die Fehler der anderen haben…