Schlagworte: Diktatur

Illustration Mensch gegen Panzer auf dem Tian'anmen - Platz
3

Von wegen Unrechtsbewusstsein – Wie schräg ist das Alles!

Nicht unschuldig KINDLICH sondern KINDISCH – so wie nämlich auch seelisch graue Potentaten jenseits von Selbstachtung sich in destruktiver Gewissenlosigkeit verlieren. Eine ältere Dame fliegt nach Taiwan, sie ist besorgt über die Tatsache, dass die DEMOKRATIE dort bedroht ist.Sie zeigt ihre Entschlossenheit zur Solidarität mit den Bürgerinnen und Bürgern.Und sie – Nancy Pelosi – kennt…

Buchtitel, Anne Applebaum
0

Unter dem Schirm des „Nie wieder“

Anne Applebaum ist eine US-amerikanische Journalistin und Historikerin. Ihre Arbeiten über die jüngere Geschichte Osteuropas wurden mehrfach ausgezeichnet. 2017 veröffentlichte sie mit Red Famine (deutsch: Roter Hunger) ein Buch, das den Holodomor mit rund vier Millionen Toten und die Erinnerung an dieses Geschehen thematisiert. Dazu befragte sie Zeitgenossen und studierte Akten, die seit der Unabhängigkeit der Ukraine…

Dystopia
0

Seien wir doch mal kurz realistisch

Aus Belarus wird ein riesiges Gefängnis mit Gewalt und Folter.Für Menschen, die sich keinem Altstalinisten unterwerfen wollen. In Beirut hat eine korrupte Clique ein einst in Frieden und Wohlstand lebendes Volk in den Ruin getrieben.Das hat kaum noch die Kraft, sich zu wehren. In Damaskus und drumherum werden seit zehn Jahren staatlich so viele Menschen…

Unterdrückung
1

Dem Präsidenten zum Gefallen: Wahlwiederholung in Istanbul

Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan ist ein schlechter Verlierer, ein machtversessener Autokrat sowieso. Mit dem rigorosen Vorgehen gegen seine Kritiker nach dem Putschversuch vor drei Jahren und mit den Verfassungsänderungen, die ihn mit einer unanständigen Machtfülle ausgestattet haben, hat er sich schon ins Abseits gestellt. Da überrascht es nicht, dass er die Istanbuler Bürgermeisterwahl…

Trump mit Saudischer Führung
0

Machos & Paschas - mächtige Männer machen uns Allen die Welt kaputt: Das neue Buch von Michael Lüders kommt zum fatal richtigen Zeitpunkt

Bekannt für seine gründliche historische Recherche, zeigt Michael Lüders die Jahrzehnte lange Geschäftsbeziehung zwischen USA und Saudi-Arabien auf und vergleicht die Entwicklung der sunnitischen Moslems, dominiert durch den Clan der Saudis, mit den schiitischen Herrschaftsverhältnissen im Iran. Die pax americana, also das imperiale Durchsetzen von Interessen, haben us-amerikanische Politiker seit Langem dergestalt praktiziert, dass durch…

1

Diktatoren fürchten das freie Wort mehr als Waffen

Der Fall des chinesischen Nobelpreisträgers Liu Xiaobo, dem das Regime nicht einmal den letzten Wunsch vor seinem Tod erfüllte, nämlich in einem freien Land sterben zu dürfen, erinnert an die brutalen Behandlungen von Intellektuellen auch in anderen Diktaturen. Sie fürchten sich vor den Schriftstellern, Dichtern und Menschenrechtlern, deren einzige Waffe doch nur das Wort ist….

Türkischer Ministerpräsident
0

Klima der Angst zum Referendum in der Türkei

Nach einem überaus bissigen, demagogischen und wohl auch unfairen Wahlkampf, haben die mehr als 55 Millionen Wählerinnen und Wähler in der Türkei das Wort. Mit dem Referendum entscheiden sie über die Zukunft nicht nur ihres Landes, sondern auch – als Beitrittskandidat zur Europäischen Union und NATO-Mitglied – über das Gefüge in Europa und der Welt….

Türkischer Ministerpräsident
0

Erdogans Wahlkampf provoziert und spaltet

Die deutsch-türkischen Beziehungen sind einer schweren Belastungsprobe ausgesetzt, der seit Monaten schwelende diplomatische Streit eskaliert. Hintergrund ist das Verfassungsreferendum, mit dem der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan seine Macht zu Lasten des Parlaments ausbauen will. Am 16. April stimmen die Wählerinnen und Wähler über das vom Parlament bereits gebilligte Präsidialsystem ab. Auch die rund 1,4…