Schlagworte: Dortmund

Herzschlag
0

Manche Herzkammern der SPD schlagen doch noch

Herzkammern der SPD gab es während der vergangenen Jahrzehnte in der Bundesrepublik viele: Essen war einmal eine Herzkammer. Hannover war eine Herzkammer, Nürnberg und Nordhessen, Teile Frankfurts und auch Pirmasens, Hamm und Coburg. Westberlin barg eine Herzkammer und Düren. Herbert Wehner  machte Dortmund zur „Herzkammer“ der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands schlechthin. Tatsächlich war das so. Dortmunds…

BVB, Borussia Dortmund
0

BVB-ENTSCHEIDUNGEN IN BARCELONA UND BERLIN

Die Borussen freuten sich auf den Besuch des SC Paderborn. Der Tabellenletzte sollte am letzten Freitagabend als Sparringspartner herhalten, gegen den die Millionentruppe aus Dortmund einen Kantersieg und den Gewinn von 3 Punkten landen wollte. Blamage gegen Abstiegsteam Was sich dann auf dem Rasen des Signal-Iduna-Parks ereignete, erschütterte selbst die treuesten BVB-Fans auf der Südtribüne….

BVB, Borussia Dortmund
0

MEMMEN- STATT MÄNNERFUSSBALL DES BVB

Wieder einmal sind die Borussen im bayerischen Biotop untergangen. Die 4:0 Niederlage gegen den FC Bayern München war eine Klatsche, die jeden BVB -Fan entweder in den Wahnsinn trieb oder eine tiefe Erschütterung auslöste. Männerfußball war von der Borussenführung lautstark angekündigt worden. Doch was dort in der Allianz-Arena gegen die Bayern geboten wurde, war bestenfalls…

Borussia Dortmund
1

DAS LEIDEN DER BVB-FANS

Die Signale aus Dortmund waren vor Beginn der neuen Bundesliga-Saison laut und deutlich: Der Trainer Lucien Favre, das BVB-Team mit Marco Reus vorneweg und auch der sonst eher vorsichtig kalkulierende Geschäftsführer Aki Watzke kündigten mutig das Ziel an, nämlich in der Spielzeit 2019/ 2020 endlich mal wieder den Meistertitel zu erringen. Starker Kader, schwaches Spiel …

Digitalisierung
0

Glückauf Zukunft – Steinmeier plädiert für europäische Ethik im Digitalen

Eine europäische „Ethik des Digitalen“ hat Bundespräsident Frank Walter Steinmeier gefordert. Auf dem Evangelischen Kirchentag in Dortmund rief er die Menschen auf, aktiv an dem gesellschaftlichen Wandel mitzuwirken, „anstatt uns zurückzuziehen in stille Kämmerlein oder digitale Echokämmerlein“. Unser Land sei auf Vertrauen gebaut, doch „Hass, Brutalität und Willkür“ seien Gift für Gesellschaften, sagte Steinmeier. „Vertrauen…

Evangelischer Kirchentag Dortmund 2019
0

Die Kirchentags-Stadt Dortmund wehrt sich gegen Nazis

Es ist nicht das zentrale Thema des 37. Deutschen Evangelischen Kirchentages, der vom 19. bis 23. Juni in Dortmund stattfindet. Es wird zuweilen sogar – zumindest in der Wahrnehmung mancher Medien – durch eine entfernt verwandte Diskussion überlagert. Wenn derzeit über das von fast 120.000 Menschen besuchte protestantische Großereignis berichtet wird, könnte der Eindruck entstehen,…

BVB-Fanwelt
0

„Der Kirchentag ist keine Inszenierungsbühne“

In Dortmund hat der Evangelische Kirchentag begonnen. Mehr als 100 000 Menschen werden an fünf Tagen zu 2300 Veranstaltungen erwartet. Die Dortmunder Messe hat sich rechtzeitig herausgeputzt, die City heißt die Gäste am Abend der Begegnung willkommen. Kirchen, Museen, Konzerthaus, Theater und U-Turm nehmen Veranstaltungen auf. Der Fußballclub BVB ist mit von der Partie. In…

Gesicht zeigen!
0

Bekennende Kirche kontra Hitlers braunen Bischof – In Dortmund schrieb vor 85 Jahren eine Synode Geschichte

In den Monaten zwischen März und Mai 1934, vor 85 Jahren, eskalierte die Kontroverse zwischen dem totalitären NS-Regime und großen Teilen der Deutschen Evangelischen Kirche. Dem handstreichartigen Versuch der Nationalsozialisten, die Kirche gleichzuschalten, überall das sogenannte „Führerprinzip“ durchzusetzen und den Hitler-hörigen „Deutschen Christen“ den Weg in alle Leitungspositionen der Kirche zu ebnen, widersetzten sich die…

Fremdenfeindliches Nazi-Transparent
0

Dortmunder Symposion zum „Recht der Rechten“: Vom Rechtsstaat hält der Nazi nichts – und bedient sich seiner ungeniert

  Vom Rechtsstaat hält der Nazi nichts, ihn bekämpft er, wie er auch Demokratie und Parlamentarismus mit Füßen tritt und die Vorschriften des Strafrechts negiert. Dabei kennen sich Rechtsextremisten mit den Möglichkeiten des Rechts zunehmend besser aus. Im Raum Dortmund, das eine kleine Gruppe militanter Nazis als ihre Hochburg betrachtet, haben in den letzten Jahren…

Pressekonferenz zum Kirchentag 2019 in Dortmund
0

„Was für ein Vertrauen“ – Kirchentag in Dortmund 2019 mit starkem politischem Bekenntnis

Als Ende Mai zum Abschluss des Evangelischen Kirchentages in Berlin während einer kleinen Feierstunde verkündet wurde, das nächste Protestantentreffen werde zwei Jahre später, im Juni 2019, in Dortmund stattfinden, waren sie umgehend wieder da, die stereotypen Ruhrgebietsklischees. Da wurde von Rednern wie eh und je der Dreiklang aus Kohle, Stahl und Bier beschworen, natürlich durfte…