Schlagworte: Dresden

Buchtitel
0

Die Nacht, als das Feuer kam – Dresden 1945

Der britische Journalist und Autor Sinclair McKay hat eine Reihe bisher nicht übersetzter Bücher mit historischem Hintergrund geschrieben. Seriöse Sachbücher, einprägsam geschrieben. Nun ist zeitgleich in Großbritannien und in Deutschland (Goldmann Paper, 559 Seiten, € 22,00) sein Buch über die Zerstörung Dresden am 13. Februar 1945 durch alliierte Bombenangriffe erschienen: „Die Nacht, als das Feuer…

Rassisten sind hässlich
0

Wo bleibt die wehrhafte Demokratie?

Sie rufen „Volksverräter“, „Merkel hau ab“, zeigen auf Plakaten Galgen, an denen die Köpfe der Kanzlerin und des Vizekanzlers hängen. Ein dunkelhäutiger Mann, auf dem Weg zum Gottesdienst aus Anlass der Einheitsfeierlichkeiten, wird mit Affenlauten empfangen. Andere Flegeleien und Pöbeleien kommen hinzu. Das Internet ist „partiell zu einer braunen Kloake geworden“, schrieb der SZ-Leitartikler Heribert…

Rechtsextremisten von Pegida
0

Die Polizei- dein Freund und Helfer: Viel Nachsicht mit den pöbelnden Demonstranten – Eine Demo, die nicht angemeldet war. Eine Nachlese auf Dresden

Er hoffe, so rief ein Polizeibeamter in ein Megaphon der aufgebrachten Menge zu: „Sie haben einen erfolgreichen Tag“! So von Augen- und Ohrenzeugen in Dresden notiert, anlässlich der rabiaten Demonstration vor der Semper-Oper durch Mitläufer von PEGIDA, an die sich der Beamte richtete. Die Demonstrationen richteten sich gegen die „Volksverräter“, die sich am Sonntag zur…

Rechtsextremisten von Pegida
0

Die Bomben von Dresden und der rechte Terror

Die Bomben von Dresden lassen den Schluss zu, dass der Terror von Rechts endgültig darauf abzielt, seine Hassbotschaft auch mit Mordanschlägen zu verbreiten. Zufall und Glück kamen in Dresden zu Hilfe und verhinderten den Tod von Menschen, vor deren Tür die Bombe explodierte. Hoffentlich die letzte Warnung für Justiz und Polizei, den Kampf gegen den…

Über Klarheit, Wahrheit und Stilfragen

Etwas mehr Klarheit der SPD-Führung im Umgang mit Pegida wäre nicht schlecht. Justizminister Heiko Maas hat die Aufläufe von Rechtsradikalen, Wutbürgern und Unbedarften als „Schande“ bezeichnet. NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft hat in der „Bild“ alle Teilnehmer an den Demos angeblicher europäischer Patrioten davor gewarnt, Neonazis und Rattenfängern eine Bühne zu bieten. Und der Parteivorsitzende Sigmar Gabriel…