Schlagworte: Empathie

Die Anderen
1

Politischer Sprachgebrauch – Zu oft mangelt es an Empathie und Verantwortung für Schutzbedürftige

Warum benutzen wir die Worte „asozial“ und „Asoziale“  noch? Sind die Worte sprachlich oder sachlogisch zwingend? Im Duden findet sich das Wort „asozial“ erst 1929; es hat Popularität durch die Nazis erhalten – es ist, wie die stellvertretende Präsidentin des Bundestages, die Linken- Abgeordnete Petra Pau am 13. Februar im Parlament sagte: „Nazi- Jargon“. Gibt…

Weltkloster
0

Die globale Schräglage ist skandalös.

In diesen global so extrem unübersichtlichen Zeiten  –  da sich exzessive Gewalt sowohl durch Terror, Staatsterror und brutale Übergriffe im öffentlichen Raum  erschreckend ausbreiten – haben inzwischen deutlich mehr BürgerInnen ein Bedürfnis nach sinnhafter Orientierung. Die digitalen Angebote  im entgrenzten Internet verwirren zusehends – too much, too many, und wer sich nicht mit den schrillen…