Schlagworte: Energieträger

Braunkohlenkraftwerk
0

7 Nichtregierungsorganisationen und die Grünen fordern ein Verbot des Verbrennungsmotors

Diese Forderung von BUND, Deutscher Umwelthilfe, Greenpeace, Transport & Environment, NABU, Germanwatch, VCD sowie den Grünen hätte auf die Qualität der Atemluft unbeabsichtigte und wenig bekannte Auswirkungen – darunter eine höhere Belastung mit Quecksilber. Und das kommt so: 2020 konnte man beobachten, wie der Rückgang des Strombedarfs aufgrund der Corona-Lockdowns weltweit den Anteil erneuerbarer Energien…

Daldrop Bohranlage Gebetsried
1

Geothermie kann viele Energie- und Klimaprobleme lösen

Deutschland hat Probleme mit dem Erreichen der Klimaziele und überhaupt mit der Energiewende. Das Atom-Aus ist beschlossen, jetzt wollen wir auch irgendwann aus der Kohle-Energie aussteigen. Die Geothermie käme als Schlüsseltechnologie  als ein möglicher Teil-Ersatz infrage. Wir sprachen darüber mit dem Chef der Daldrup&Söhne AG in Ascheberg bei Münster, Josef Daldrup. Frage: Mehr als die Hälfte der Heizenergie, so war jüngst in…

Kernkraftwerk Grafenrheinfeld
0

Black out bei Stromversorgern

Die Börse jubelt, die Aktionäre sind hoffnungsfroh und die Politik mahnt : Eons Beschluß, seine konventionelle Stromerzeugung nach dem Vorbild der Finanzwirtschaft (Bad Bank ) in eine neue Gesellschaft auszulagern und von den gewinnträchtigen Teilen zu trennen, ist eine weitere Wende in der Energiewende, sozusagen die Halse gegen den Trend. Ist das ein kluger Befreiungsschlag…