Schlagworte: EU-Politik

Europa
0

Europa bei Merkels letztem Gipfel in schlechter Verfassung

Die Ratstreffen der Europäischen Union sind nur selten eine Bühne für starke Auftritte. Zuviel Gefeilsche, zu viele faule Kompromisse und eine ärgerliche Leisetreterei gegenüber den Nationalisten und Autokraten, die das historische Einigungswerk von innen aushöhlen und letztlich zu zerstören drohen, trüben das Bild. Für Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) wird auch ihr letzter Gipfel im Kreis…

Europa
0

Europas Chancen

Der Historiker an der New Yorker Columbia Universität Adam Tooze hat einen lesenswerten Beitrag in der September-Ausgabe der Blätter für deutsche und internationale Politik  veröffentlicht. Der Beitrag trägt den Titel: „Der Kampf des Jahrhunderts“ (er war zuvor in der London Review of Books veröffentlicht worden, unter der wenig kämpferíschen   Überschrift „Whose Century?“). Adam Tooze gehört…

Berleymont
0

50 Jahre EU-Kommission: Kämpfen um eine europäische Energieunion

Ein ehemaliger französische Wirtschaftsminister, ein früherer italienischer Präsident, ein Ex-Präsident Portugals, ein einstiger Premier Luxemburgs. Jacques Delors, Romano Prodi, José Manuel Barroso und Jean-Claude Juncker sind vier der insgesamt vierzehn Präsidenten, die der Europäischen Kommission seit ihrer Gründung vor 50 Jahren vorsaßen. Sie alle glauben und glaubten an die Idee einer handlungsfähigen Staatengemeinschaft, legten nationale…

EU in der Krise
0

EU in Lebensgefahr

Das sollte, ja muss alle wirklich aufschrecken: Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier warnte gerade jüngst „vor einem Ende der Europäischen Union“. Der EU-Kommissar Günter Oettinger unterstrich diese schlechte Diagnose und sprach davon, dass „die EU sich in Lebensgefahr befindet“. In der Tat brennt es im europäischen Haus an allen Ecken und Enden, doch die Staats- und Regierungschefs…