Schlagworte: Faschismus

Traum - Symbolbild
0

Gegen das Vergessen: Wolfgang Hildesheimer: Tynset

Zum Verständnis dieses literarischen Werkes (der Autor wollte es nicht als Roman verstanden wissen), das 1965 erschien, sind einige wenige biographische Informationen hilfreich. Hildesheimer (1916-1991) kommt aus einem jüdischen Elternhaus; seine Eltern waren schon vor der Nazizeit kosmopolitisch orientiert und in verschiedenen Ländern unterwegs bzw. ab 1933 auf der Flucht. Auch die Lebensgeschichte des Sohnes…

Buchtitel "Hans Magnus Enzensberger: Literarische Vignetten aus dem 20. Jahrhundert."
0

Enzensberger: 99 Überlebenskünstler 

Mitte der 60ger Jahre des vergangenen Jahrhunderts erscheint ein schmales rotes Buch mit dem Titel DEUTSCHLAND, DEUTSCHLAND UNTER ANDEREM – ÄUßERUNGEN ZUR POLITIK. Es beginnt mit einem zunächst in Großbritannien erschienenen Text „Über die Schwierigkeit, ein Inländer zu sein“. Zwanzig Jahre ist das Ende der Verwüstung Europas durch die Nationalsozialisten her. Viele von ihnen sind…

Madeleine Albright
1

Albrights Warnung vor dem Faschismus- Rezension ihres neuen Buches

Madelaine Albright hat ihrem Buch „FASCHISMUS- EINE WARNUNG“ eine Widmung vorangestellt: „Den Opfern des Faschismus damals und heute und allen, die den Faschismus der anderen und ihren eigenen bekämpfen.“ Und bevor sie ihr verdienstvolles Buch beginnt steht da dieser Satz von Primo Levi: „Jedes Zeitalter hat seinen eigenen Faschismus.“Die Autorin wurde 1937 als Jüdin geboren….