Schlagworte: Filbinger

Denkmal für die ermordeten Juden in Europa
0

Der Umgang mit der NS-Vergangenheit

Die Nazi-Vergangenheit Deutschlands liegt Jahrzehnte zurück, das braune Schreckens-Regime, das den Untergang des deutschen Reiches zur Folge hatte mit Millionen Toten weltweit, endete zwar 1945. Verarbeitet ist sie nicht die Zeit, in der aus dem Land der Dichter und Denker das der Richter und Henker wurde. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier betonte kürzlich, von einem Schlußstrich könne…

Fritz Wehrmann
0

Fritz Wehrmann – eines der letzten unschuldigen Opfer der NS-Militärjustiz

10. Mai : 75 Jahre ist Fritz Wehrmann tot, hingerichtet zwei Tage nach der deutschen Kapitulation am 8. Mai 1945. Er, Matrose, hatte sein Kriegsschiff nach Einholung der Reichskriegsflagge zwei Tage vorher verlassen, er wollte etwas vom Frieden abbekommen. Ein Kommandant namens Rudolf Petersen ließ ihn festnehmen, vor ein (wieso eigentlich noch? existierendes) Kriegsgericht stellen,…

Ausstellung Verbrechjen der Wehrmachtsjustiz
0

Über die Verbrechen der Wehrmachtsjustiz – Zehntausende von Deserteuren wurden hingerichtet-Eine Ausstellung im NRW-Landtag

„Furchtbare Juristen“ heißt das Standardwerk von Prof. Ingo Müller über die unbewältigte Vergangenheit der deutschen Justiz zur Zeit des Nationalsozialismus. Ein beklemmendes Buch, in dem sachlich und fachlich die Willkür deutscher Juristen  in der Nazi-Zeit beschrieben wird. Der Titel der kleinen und sehenswerten Wander-Ausstellung „Was damals Recht war…- Soldaten und Zivilisten vor Gerichten der Wehrmacht…

Günther Oettinger
0

Ein Zwischenruf zu Günther Oettinger

Um es gleich vorweg zu sagen: Der Fall Günther Oettinger wirft ein bezeichnendes Licht auf die EU – Kommission in Brüssel und auf das EU – Parlament in Strassburg. Und das in einer Zeit, in der die Europäische Union erodieren kann. Durch nationalistische und fremdenfeindliche Bewegungen unter anderem in Großbritannien, in Polen, in der Slowakei,…