Schlagworte: Film

Bernd Kleiner
0

Klänge für die Seele – Interview mit dem Sound-Film-Künstler Bernd Kleiner

Ein Gespräch mit einem wahrhaftigen Amateur aus Lust & Liebe zur Klangkunst M.B.: Bernd Kleiner, Sie haben einen Youtube-Kanal mit inzwischen über 50 ziemlich ungewöhnlichen Filmen. Irgendwo zwischen lang-atmig und kunstvoll, das Wort Dilettant bedeutet ja, jemand erfreut sich, und setzt sich nicht selbst unter angestrengten  Leistungs-Druck! Ja, Dankeschön  – „ungewöhnlich“ gefällt mir. Und langatmig…

Mikis Theodorakis, 1973
0

Zum Gedenken an Mikis Theodorakis

Mikis Theodorakis ist 96 Jahre alt geworden. Sein Einfluss auf die damals junge Linke war in vielen Ländern schier unglaublich. Weil er die Herzen mitzog, unsere besten Eigenschaften anzündete und nicht den trockenen Scheinrationalismus der „Thoriebären“ in grobporigen Nachdrucken beflügelte. Wenig war uns damals zeitweise wichtiger als seine Musik, die sich wie ein Sturm in…

Umweltzerstörung Braunkohlentagebau Garzweiler
0

Der kapitalistische Turbo-Irrsinn zerstört uns und Mutter Erde – „System Error“  

Der schockierende Dokumentarfilm von Florian Opitz zeigt das wahnhafte Wachstum weltweit, seine horrenden Spiralen und den grauenhaften Realitätsverlust mächtiger Herren, die ihre Zerstörungen als grandiose Erfolge verbuchen. Jetzt im Kino! Es gab ja mal den Begriff „Planwirtschaft“, der von westlichen Industriegiganten gerne als DIE Abschreckungsvokabel benutzt wurde. Ihre grenzenlose Freiheit zur Expansion des Profits um…

0

Eine Betrachtung über zwei Filme und Fritz Bauer Oktober 2015

Was ist los in diesem Land, in dem Menschen wegen ihrer Menschlichkeit, wegen ihrer Hilfsbereitschaft, wegen ihres Optimismus kritisiert und beschimpft werden? Was ist los in diesem Land, in dem in Halle auf eine geplante Flüchtlingsunterkunft ein Brandanschlag verübt wird? In dem Rechtsradikale im mecklenburgischen Ort Jamel Andersdenkende bedrohen, terrorisieren? Der Bürgermeister, lokale Politiker, die…

Günter Lamprecht
2

Günter Lamprecht zum 85. Geburtstag

WER KENNT IHN NICHT? Als Kapitän im Antikriegsfilm „Das Boot“, den armen Franz Biberkopf in „Berlin Alexanderplatz“, den mürrisch melancholischen Kommissar Markowitz im Tatort und viele viele andere gute Fernseh – und Kino-Filme, neben zahlreichen Theater-Rollen:Günter Lamprecht – ein großes Talent deutscher Schaupielkunst – wird am 21. Januar 2015 85 Jahre alt. Wir gratulieren herzlich…