Schlagworte: Frieden und Sicherheit in Europa

Hände als Weltkarte bemalt
0

Welt im Umbruch – SPD-Positionspapier zur Außen- und Sicherheitspolitik. Ein Gastbeitrag von Lars Klingbeil

Vorbemerkung: Der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil hat für den Blog-der-Republik eine Einleitung zum neuen Grundsatzpapier der SPD zur Außen- und Sicherheitspolitik geschrieben, das wir hier veröffentlichen. Im Anhang finden Sie dann das Papier, das nunmehr in der SPD diskutiert werden soll. Unsere Welt ist im Umbruch. Dafür braucht es neue Antworten auf außen- und sicherheitspolitische Fragen….

Skelette im Gespräch - Karikatur zum Atomkrieg
4

Zum Umgang mit Russland – Rückkehr zu bewährten Strategien. Ein Gastbeitrag von Frank Elbe, Botschafter a.D.

1990 war Deutschland wieder ein vereinter, voll souveräner Staat geworden. Die ehemaligen europäischen Satellitenstaaten des Warschauer Paktes erhielten ihre Unabhängigkeit zurück. Das Sowjetreich löste sich auf.  Es entstanden neue, wirtschaftlich starke und an Rohstoffen reiche Staaten in Eurasien – Kasachstan, Aserbeidschan.  Die deutsche Einheit wurde erreicht, ohne dass ein einziger Schuss abgefeuert wurde.Sie war keine…

Putin und Biden in Genf 16. Juni 2021
1

Es geht immer auch um die Sicherheit des anderen – Nachtrag zu Biden/Putin

„Schau mir in die  Augen“, titelte die „Süddeutsche Zeitung“ ihre Seite-3-Geschichte des Gipfels der Präsidenten Biden/Putin, das mit Spannung erwartet worden war. Und wie selbstverständlich an einem so friedlichen Ort wie dem Genfer See stattfand, der Stadt des Friedens. Der SZ-Politikchef erinnert daran, dass hier 1864 „ein gewisser Henry Dunant die letzte Verhandlung zur ersten…