Schlagworte: Führungsdiskussion CDU

Grünes Monster (nicht Armin Laschet)
0

Menschen können ja so gemein sein

Fritze Merz ist stinksauer: Wegen einer Lappalie wie Corona die alles entscheidende, die Nation in ihrem Kern bewegende Frage (und Antwort) nach seiner genialen Lenkung, derer wir, ob Mädel oder Mutterl, ob Jüngling oder Greis, von früh bis spät harren, dem Establishment der CDU zu opfern, grenzt an Vaterlandsverrat.Wie können Menschen einer christlichen Partei bloß…

grün-rot
0

G2R IN DER POLE-POSITION

Wenn alles nach Plan laufen wird, ist die Zeitspanne bis zur nächsten Bundestagswahl im Herbst 2021 noch sehr lang. Zuvor wird es einige Landtagswahlen geben – in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Thüringen, Sachsen-Anhalt sowie im Herbst 2021 in Mecklenburg-Vorpommern und in Berlin. GroKo-Bestand bis 2021 ? Derzeit deutet zwar wenig bis nichts darauf hin, dass die Wahl…

Dienstfahrt
0

AKK: ENDE IHRER DIENSTFAHRT

Thüringen war ihr Schicksal. Die CDU-Bundesvorsitzende, Annegret Kramp-Karrenbauer, hat bei ihrer ersten schweren Herausforderung nicht nur eine unglückliche Figur gemacht, sondern in jeder Hinsicht versagt. Ihr Autorität reichte nicht aus, die CDU im Freistaat zur Raison zu bringen und auf einen Kurs der politischen Vernunft zu bringen. Nun wird AKK als CDU-Vorsitzende und Kanzlerkandidatin zurücktreten….

Ralf Stegner
0

Stegner: Koalition mit Union sollte „möglichst bald enden“

Der stellvertretende SPD-Vorsitzende Ralf Stegner sieht in der Großen Koalition mit der Union eine „Lebensabschnitts-Partnerschaft, die möglichst bald enden sollte“. Eine „Dauer-Groko ist eine Bleiweste für die SPD und nicht gut für die Demokratie“. In einem Gespräch mit dem „Blog der Republik“ sprach sich Stegner aber dagegen aus, dass die SPD jetzt ohne konkreten Grund…