Schlagworte: Führungskrise CDU

Screenshot Twitter
0

Merz führt die CDU – wohin? Gastbeitrag von Franz Müntefering

2006 wurde es eng für Merz. 2002 war er nach der Bundestagswahl von Angela Merkel, der Parteivorsitzenden, vom Fraktionsvorsitz verdrängt worden und seitdem einer von sechs Stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden. 2005 kam er nicht ins Kabinett, gewollt oder ungewollt. 2006 weigerte er sich, als Bundestagsabgeordneter seine Nebeneinkünfte offenzulegen, wie es die Norm ist. Er klagte vor dem…

Drei Ritter
0

Das Trielle um die CDU-Spitze

Noch lecken sich viele Christdemokraten die tiefen Wunden, die die Union bei der Bundestagswahl erlitten hat. Die Dimensionen der Verluste waren gewaltig: Die CDU verlor 7,9 Punkte und kam gerade noch auf 18,9 % der Zweitstimmen; die CSU erreichte auch nur 5,2 % der bundesweiten Zweitstimmenanteile. Gemeinsam schnitt die Union mit 24,1 % ab. Das…

Nebel
0

Wohin entschwindet die CDU? Das Ende der Frauenpower naht

Wohin entschwindet die CDU? Am Schönheitswettbewerb für die Nachfolge von AKK sind jedenfalls bislang nur Männer beteiligt. Wie es aussieht, kommt Frauenpower  in der CDU an ihr Ende. Nur noch ein paar Monate und auch Angela Dorothea Merkel wird nach 16 Jahren Kanzlerschaft den Staffelstab der Regierungschefin nicht wie geplant, an eine Kandidatin, und CDU-Parteivorsitzende, sondern…

Armin Laschet
0

Armin Laschet wird springen müssen – Nach der Rückzugsankündigung von AKK

Das Wetter passt zur politischen Lage in Deutschland, es stürmt, schüttet, es blitzt. Sturmtief „Sabine“ fegt über die Republik und lässt führende CDU-Politiker ins Wanken geraten. Dem Erdbeben von Thüringen folgte jetzt  die Rückzugsankündigung von Annegret Kramp-Karrenbauer vom Amt der CDU-Vorsitzenden und einer möglichen Kanzlerkandidatur, Worte, die wie eine Bombe einschlugen. Die CDU sei in…

Spielsteine - Parteien
0

Volksparteien in der Krise

Nur die AFD kann sich über den Absturz der Volksparteien freuen. Der angekündigte Rückzug von Annegret Kramp-Karrenbauer vom CDU-Vorsitz und der damit ein hergehender Verzicht auf eine Kanzlerkandidatur versperrt den Blick auf eine FDP, die auch dank ihrer desaströsen Parteiführung ins politische Abseits geraten ist. Das Eis, auf dem ihr Vorsitzender Lindner seine thüringischen Pirouetten…